BEM Berater (Betriebliches Eingliederungsmanagement)

Next Date:
07.10.2024 - 9-17 Uhr, zzgl. Selbststudienphase
Course ends on:
08.10.2024
Total Duration:
30 Stunden in 2 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
15
Price:
€990 - Unsere Preise staffeln sich je nach Lernmethode.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
BEM Berater (Betriebliches Eingliederungsmanagement)
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Die AHAB-Akademie ist ein staatlich anerkannter Anbieter für Aus- und Fortbildungen in der Gesundheitsbranche.
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter in der betrieblichen Gesundheitsförderung, in Betriebsräten und in der Personalabteilung
Professional Requirements:
keine Vorerfahrung notwendig
Technical Requirements:
Laptop oder Rechner mit Internetzugang für das Selbststudium und den Livestream.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

BEM Berater (Betriebliches Eingliederungsmanagement)

-Herzlich Willkommen bei der AHAB Akademie für unsere Ausbildung zum BEM Berater!-

Du möchtest das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in deinem Unternehmen erfolgreich umsetzen? Die AHAB Akademie bietet eine Ausbildung an, die dir dabei hilft, ein effektives BEM-Konzept zu entwickeln.

Gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Mitarbeitern, die innerhalb eines Jahres sechs Wochen oder länger krankheitsbedingt ausgefallen sind, ein BEM anzubieten. Doch in der Praxis gibt es oft Unsicherheiten und Vorbehalte auf beiden Seiten - Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dies erschwert die Umsetzung des BEM.

Unsere Ausbildung legt den Schwerpunkt auf die Gestaltung einer angenehmen Kommunikation im BEM-Prozess. Nach dem Besuch unseres Seminars bist du in der Lage, ein solides Fundament für ein erfolgreiches BEM-Konzept in deinem Unternehmen zu schaffen. Neben den gesetzlichen Bestimmungen lernst du die Aufgaben und Rollen der Beteiligten im BEM kennen und erfährst praxiserprobte Maßnahmen, um die ersten Schritte zum BEM erfolgreich umzusetzen.

In unserer Ausbildung erhältst du eine Einführung in die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation und erlernst die Anwendung der ziel- und lösungsorientierten Gesprächsführung im BEM-Prozess. Zudem stellen wir dir umfassende Vorlagen und Gesprächsleitfäden zur Verfügung, um sensible Situationen souverän zu meistern. Du lernst auch wichtige Hintergründe zu den Ursachen von psychischen und physischen Arbeitsunfähigkeiten kennen, um besser auf bestimmte Problemkonstellationen reagieren zu können.

In der heutigen Arbeitsmarktsituation gewinnt der Erhalt der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter für Unternehmen und Verwaltungen zunehmend an Bedeutung. Ein gut funktionierendes BEM unterstützt dich und dein Unternehmen dabei, alle Mitarbeiter langfristig und dauerhaft einzusetzen.

Informiere dich noch heute auf unserer Homepage zu den detaillierten Inhalten der Ausbildung und sichere dir deinen Platz zum kommenden Termin.

Hast du Fragen? Kein Problem! Unser AHAB Kundenservice berät dich gern und beantwortet diese im persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns von dir zu hören!

Deine AHAB Akademie

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.11.2023, last updated on 07.06.2024