Embodiment – Ankertechniken für mehr Orientierung und Sicherheit

Next Date:
17.10.2024 - Do: 17.10.2024 (10.00–16.00 Uhr) Anmeldeschluss: 26.09.2024
Course ends on:
17.10.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
16
Price:
€131
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Interessierte aus psychosozialen Berufen, Sozialpädagog_innen, Schulsozialarbeiter_innen, Berater_innen, Lehrkräfte
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Leitidee
Wir arbeiten mit ausgewählten Embodiment-Elementen, die zu einem körperbasierten Bewusstsein führen. Mit diesem Bewusstsein können Sie sowohl Ihre Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit als auch die Ihrer Klient_innen ausbauen.

Themen
- Das Nervensystem – der ganze Körper denkt mit
- Spiegeln - die Beziehungsebene auf unbewusster Ebene verbessern
- Die eigene Sichtbarkeit ausbauen
- Leichterer Umgang mit Triggern, Entscheidungskonflikten und Übergriffigkeiten

Lehr- und Lernmethoden
- Kleingruppenarbeit und Übungen in break-out rooms
- Begleitmaterial und Übungen zwischen den Modulen
- Besprechung von individuellen Fragestellungen
- Entwickeln von eigenen passgenauen Methoden für die Arbeit

Das Seminar wird im Onlineformat durchgeführt. Die aktive Teilnahme mit Kamera und ruhigem Arbeitsplatz wird vorrausgesetzt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.11.2023, last updated on 03.06.2024