Bundesteilhabegesetz

Next Date:
28.11.2024 - Do: 28.11.2024 (10.00–16.00 Uhr) Anmeldeschluss: 07.11.2024
Course ends on:
28.11.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
20
Price:
€107
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Interessierte aus allen Bereichen
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Leitidee
Durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) wird die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen ab 2020 konsequent personenzentriert ausgerichtet. Mit dem BTHG wird unter anderem das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) umfassend neugestaltet, was mit der Herausführung der Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe zu einem grundlegenden Systemwechsel führt.
Dieses Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmenden die Bedeutung und Inhalte des Bundesteilhabegesetzes zu vermitteln und eine Übersicht über die Änderungen in den Sozialgesetzbüchern zu geben.

Themen
- Inhalte des SGB IX, insbesondere die Neugliederung des Gesetzes und Neuordnung der institutionellen Zuständigkeiten
- Verfahren zur neuen Leistungserhebung
- Widersprüche
- Kritische Auseinandersetzung mit dem BTHG
-Teilhabeplan
- Richtlinien zur International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)

Methoden
Vortrag, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.11.2023, last updated on 29.05.2024