Kalkulation von Sondernutzungsgebühren für Straßen, Wege und Plätze

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€199
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen, die sich anwendungsfähige Grundkenntnisse der Verwaltungsgebührenberechnung und der damit verbundenen Rechtsgrundlagen aneignen wollen.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-15-25 Kalkulation
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Contents

Viele Gemeinden erheben Sondernutzungsgebühren für die Benutzung ihrer Straßen, Wege und Plätze über den Gemeingebrauch hinaus. Zudem können Sondernutzungsgebühren bspw. für Außengastronomie, Veranstaltungen, Flohmärkte und Baugerüste fällig werden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie unter Befolgung der rechtlichen Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes in Verbindung mit dem in ihrem Bundesland geltenden Straßengesetz die Sondernutzungsgebühren berechnen, so dass Sie nach dem Seminar eine nachvollziehbare und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können.

Seminarinhalte:
-Kommunalabgabengesetz
-Recht der öffentlichen Straßen
-Wertstufeneinteilung
-Überleitung von der Kalkulation in die Satzung
-Übung zur Kalkulation von Gebühren für Sondernutzungsgebühren

-Bitte mitbringen: Taschenrechner

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.11.2023, last updated on 29.05.2024