Die Arbeit der Treuhandanstalt

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
4 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
10
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2230-25 Geschichte, Kulturgeschichte

Contents

Hat die Treuhand die DDR ausverkauft und abgewickelt? Bis in unsere Tage bewegt die Arbeit der Treuhandgesellschaft die Gemüter. Ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen haben die 90iger Jahre in der ehemaligen DDR geprägt und sind in den Neuen Bundesländern bis dato spürbar.
Stand die Planwirtschaft am Ende, so wie es das Papier eines Mitgliedes des ZK des SED beschreibt? Nach dem Mauerfall hat der Runde Tisch sich für eine wirtschaftliche Lösung der DDR-Betriebe eingesetzt, doch die Währungsunion brachte alles durcheinander. Im Treuhandgesetz finden dann die Ernüchterungen im Frühjahr 1991 ihren Niederschlag und mit Birgit Breuel bricht ein Privatisierungswettstreit aus. Heftige Debatten um "Industrielle Kerne" sind die Folge. Skandale und Proteste belasten die Arbeit der Treuhand.
Inzwischen ist die Geschichte weitergegangen und mancher fragt sich zu Recht oder zu Unrecht, kann die Treuhand die "Bad Bank" der Einheit genannt werden?
Neben der Vermittlung zur Arbeit der Gesellschaft soll auch ein breiter zeitlicher Raum für Gespräche und Diskussionen zu Erfahrungen mit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Nachwendezeit gegeben werden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.11.2023, last updated on 05.06.2024