VMware vSphere 8.0 Installation und Konfiguration

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
32 Stunden in 4 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
6
Price:
€2,750 - Die Durchführung dieses Kurses findet bei einem unserer Kooperationspartner statt. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für den Nachweis beim Ablegen eines VMWare Examens genutzt werden kann. Hierzu bieten wir alternative zertifizierte Kurse an. Sollten Sie Fragen hierzu haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren/-innen, Systembetreuer/-innen und Supportmitarbeiter/-innen, die vSphere einsetzen möchten.
Professional Requirements:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX, Windows - TCP/IP-Kenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Seminar die Grundlagen des VMware ESXi Server und die Verwaltung von Server-Farmen mit dem vCenter Server kennen. Am Ende des Kurses können die Schulungsteilnehmenden ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.


Inhalt
VMware vSphere 8.0 Installation und Konfiguration
- Vorstellung der Produkte und Lizenzierung von VMware
- Server Konsolidierung
- Vorstellung der Architektur des ESXi Server
- Hardware- Unterstützung, Installation und Konfiguration des ESXi Server
- Konfiguration der Plattensubsysteme (Lokales Storage, Fibre Channel, FCoE, NVMeoE, iSCSI und NAS)
- Konfiguration und Optimierung des Netzwerks für den Betrieb des ESXi Server
- Erstellung und Verwaltung der Virtuellen Maschinen (Windows und LINUX)
- Zuweisung von Hardware-Ressourcen an Virtuelle Maschinen
- Realisierung der Zugriffssicherheit
- Integration der ESXi Server in die Active Directory
- Lifecycle Manager (vLCM) –automatisiertes Patch und Update Management
- Überwachung und Optimierung des ESXi Server
- Installation und Konfiguration des vCenter Server
- Erstellen und Verteilen von Images bzw. Templates zur Installation von VMs
- Migration von physischen Rechnern in VMs mit dem VMware Converter
- Sicherung des ESXi Host und der Virtuellen Maschinen
- Hochverfügbarkeit und Lastverteilung von ESXi Servern (HA, DRS, DPM und Fault Tolerance)
- Verschieben von VMs zwischen ESXi Servern mit vMotion / Storage vMotion
- Disaster Recovery und Fehlersuche im Umfeld des ESXi Server
- Vorstellung der Funktionen der vCLI

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.11.2023, last updated on 29.05.2024