Prozesse optimieren und steuern

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€199
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen der Organisation und der IT-Abteilung, Projektverantwortliche für Optimierungsvorhaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0235-20-15 Prozessmanagement

Contents

Die optimale Gestaltung der Abläufe ist der Schlüssel für die effiziente Ausrichtung der Verwaltung. Das Seminar diskutiert die Spannungsfelder zwischen den Arbeitsabläufen, den beteiligten Menschen sowie den eingesetzten Systemen. Schritt für Schritt erarbeiten die Teilnehmer das Vorgehen zur Optimierung von Prozessen und lernen verschiedene Methoden kennen, um eigenständig Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dabei werden mögliche Ansätze zur Geschäftsprozessoptimierung von Verwaltungsleistungen vorgestellt. Abgerundet wird das Seminar durch einen Ausblick auf das Thema Prozess-Steuerung.

Seminarinhalte:
-Verwaltungsoptimierung, Prozessanalyse
-Verringerung von Redundanzen und Medienbrüchen
-Fallabschließende Vorgangsbearbeitung
-Zentrale Back-Office-Bereiche
-Online-Anfragen und Workflow-Systeme

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.12.2023, last updated on 17.06.2024