Fit mit Kind - Kinder fördern, Familie stärken, eigene Entwicklung voranbringen. - Spandau

Next Date:
Individueller Einstieg
Total Duration:
288 Stunden in 72 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Type of Provision:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
keine
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2630-10-15-10 Familienberatung
  • C 2630-15 Jugendarbeit, Familienhilfe

Contents

Wenn Ihr Kind 3 Jahre alt ist und Sie Leistungen vom Jobcenter erhalten, müssen sie sich um Arbeit bemühen. In der Praxis ist das manchmal nicht einfach. Fragen wie "Was muss ich tun, damit mein Kind gut betreut und optimal gefördert wird?" werden in Gesprächen mit unserem Coach und in der Gruppe gelöst. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie diese professionelle Beratung - machen Sie sich und Ihr Kind stark für die Zukunft.

Wir arbeiten gemeinsam an dem Ziel, dass Sie den Weg ins Arbeitsleben wiederfinden. Wir helfen Ihnen bei der Beseitigung von Hemmnissen und finden Ihre Stärken und Interessen. Dabei können Sie auch in der Gruppe untereinander profitieren. Während des Projektes begleitet Sie erfahrenes Fachpersonal. Sie werden neues Selbstvertrauen gewinnen und neue Fähigkeiten bei sich entdecken.

Inhalt
Für jeden Teilnehmenden werden die Maßnahmemodule passend zur persönlichen Situation zusammengestellt. Sie werden in Einzelberatung
und in der Gruppe bearbeitet und können individuell ergänzt werden. Die jeweiligen Zeitanteile sind variabel. Folgende Elemente bilden das Rückgrat der Maßnahme:

- Aufnahmegespräch, Analyse

- Vereinbarkeit Kind und Beruf

- Entwicklungs- und Lebensperspektiven der Familie ausbauen

- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

- Netzwerke für Hausaufgabenhilfe und Notfallbetreuung

- Erziehungsberatung

- Erkennen und Ausbauen der eigenen Stärken

- Strategien zur Problembewältigung und Zielerreichung

- Bewältigung von Eingliederungshemmnissen

- Berufsorientierung

- Bewerbungs- und Jobcoaching

- Optional: Betriebliche Erprobung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.12.2023, last updated on 29.05.2024