Interactive Data Visualisation

Next Date:
14.10.2024 - Vom 14.10.2024 bis 16.10.2024 (10:00 - 18:00 Uhr) finden Präsenztermine in Berlin statt.
Course ends on:
16.10.2024
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Englisch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
€1,400 - Die Kosten enthalten die Kursmaterialen und den Zugang zur Lernplattform. Unterkunft sowie Verpflegung sind nicht enthalten.
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Dieser Kurs richtet sich an Fachpersonal und Forschende, die häufig mit Daten arbeiten und lernen möchten, wie sie hochwertige und wirkungsvolle interaktive Datenvisualisierungen mit Open-Source-Soft
Professional Requirements:
Programmierkenntnisse in Python, Englisch auf B1-Niveau
Technical Requirements:
Laptop (kein spezifisches Betriebssystem erforderlich) + installiertes Python-Programm + Headset mit Mikrofon
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Datenvisualisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung komplexer Datensätze in leicht verständliche Darstellungen. Sie ermöglicht es Einzelpersonen, Unternehmen und Forschenden in ihren Daten Muster, Trends und Beziehungen zu entdecken. Die Beherrschung der Datenvisualisierung verbessert nicht nur die analytischen Fähigkeiten, sondern erhöht auch die Fähigkeit, Erkenntnisse auf visuell ansprechende Weise zu vermitteln, was letztendlich zu fundierteren Entscheidungen und erfolgreichen Ergebnissen in verschiedenen beruflichen Kontexten führt.

THEMEN
Interaktive Datenvisualisierung mit Plotly
-Plotly-Installation
-Grundstruktur von Plotly-Figuren
-Plotly Express versus Figure Objects
-Balken- und Tortendiagramme
-Histogramme
-Boxplots
-Linien-, Streu-, Blasen- und Mehrfachdiagramme
-Heatmaps
-Choroplethen

Visualisierungen anpassen
-Anpassen von Spuren, Achsen, Legenden, Tooltip
-Farbanpassung
-Farbpaletten-Generierungstools
-Hinzufügen von Annotationen

Erstellung von Dashboards mit Dash und Plotly
-Dash und Jupyter-Dash installieren
-Struktur und Erstellung einer Dash-Anwendung
-Dash HTML-Layouts
-Hinzufügen von Plotly-Visualisierungen
-Hinzufügen von Interaktivität mit Dropdowns, Checklisten und Schiebereglern
-Hinzufügen von Interaktivität mit DatePickerSingle und DatePickerRange
-Dash Callback-Funktionen
-Styling von HTML-Komponenten

Im Laufe des Kurses werden Teilnehmende verschiedene öffentliche Datensätze verwenden und Übungen im Unterricht durchführen.

LERNZIELE
In diesem Kurs lernen Teilnehmende eine Vielzahl von Visualisierungen zu erstellen, von einfachen Liniendiagrammen bis hin zu komplexen Choroplethen, unter Verwendung von Plotly, einer leistungsstarken Python-Grafikbibliothek, die die Erstellung interaktiver, professioneller Grafiken und Diagramme ermöglicht. Teilnehmende lernen auch, Visualisierungen in Bezug auf Layout, Farbpalette, Interaktivität und mehr anzupassen. Schließlich werden Teilnehmende in Dash eingeführt, ein auf Plotly aufbauendes Python-Framework, das für den Aufbau intuitiver und anpassbarer webbasierter Dashboards entwickelt wurde.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.12.2023, last updated on 03.06.2024