Medikamentenmanagement (online)

Next Date:
27.05.2024 - Montag 14:00 Uhr - 17:15 Uhr
Course ends on:
27.05.2024
Total Duration:
7 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
10
max. Participants:
15
Price:
€100 - DBfK-Mitglieder 80,00 Euro
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle in der Pflege Tätigen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)
  • C 1025-16 Kranken-, Altenpflege - spezielle Themengebiete

Contents

Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Medikamentenmanagement gehören nicht nur das Verabreichen der Medikamente, sondern auch die Entgegennahme der ärztlichen Verordnung, die Beschaffung, Vorbereitung und Dokumentation der verabreichten Medikamente sowie die Beobachtung des Patienten auf Wirkungen und Nebenwirkungen.
Besonderes Augenmerk soll auf die Besonderheiten bei der Arzneimitteleinnahme alter Menschen gelenkt werden. In diesem Zusammenhang wird die PRISKUS-Liste vorgestellt (Auflistung ungeeigneter Medikamente für ältere Menschen).

Seminarziel
Die Teilnehmenden kennen den theoretischen Steuerungsprozess der Medikamentenversorgung und reflektieren kritisch die gelebte Praxis in ihrer Einrichtung.

Inhaltliche Schwerpunkte:
-fach- und sachgerechter Umgang mit Medikamenten
-Grundlagen, Voraussetzungen und Durchführung der Medikamentengabe
-Stellen und Verabreichung von Medikamenten
-Bedarfsmedikation
-Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten und Nahrungsmitteln
-Dokumentation im Medikamentenmanagement
-Haltbarkeit und Aufbrauchfristen von Medikamenten
-Vorstellung der Priscus-Liste
-Remonstrationsrecht des Pflegepersonals
-sachgerechte Entsorgung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 15.12.2023, last updated on 27.05.2024