Bundespersonalvertretungsgesetz - Grundlagenseminar Teil II - Personelle Mitbestimmung

Next Date:
11.11.2024 - Montag - Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Course ends on:
13.11.2024
Total Duration:
21 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€590 - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Kaltgetränke und Kaffee
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personalratsmitglieder, -vorsitzende, deren Stellvertretung, Ersatz-, mit/ohne Vorkenntnisse
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0245-25 Betriebsvertretung

Contents

Sie sind Personalratsmitglied und Kolleginnen und Kollegen suchen oft das persönliche Gespräch. Sie erhoffen sich bereits dabei von Ihnen Rat und Unterstützung. Ohne Rechtssicherheit im Personalvertretungsgesetz und anderen einschlägigen Rechtsgrundlagen, wird es Ihnen nicht möglich sein, zu helfen.
Dieses Seminar vermittelt auf Basis praxisbezogener Beispiele Kenntnisse, die jedes Personalratsmitglied benötigt, um die Interessen der Beschäftigten in personellen Angelegenheiten wirksam zu vertreten.

Inhaltliche Kernpunkte:
? Verhalten bei Vorstellungsgesprächen
? Fragerecht des Arbeitgebers
? Ausschreibung, Umsetzung, Versetzung, Abordnung, Befristung von Arbeitsverträgen, Abmahnung, Kündigung
> Beteiligungsrechte des Personalrats
- das Informationsrecht
- das Mitbestimmungsverfahren
- personelle Mitbestimmungstatbestände
- das Mitwirkungsverfahren
- das Initiativrecht
- das Beteiligungsrechte
Kostenübernahme und Freistellung gemäß § 54 Abs. 1 BPersVG,

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 03.01.2024, last updated on 29.05.2024