Färberkurs: traditionelle Wollverarbeitung - Wolle mit Pflanzen färben

Next Date:
28.06.2024 - Freitag - Sonntag 16:30 - 18:00 Uhr
Course ends on:
30.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
7
Price:
€58
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1240 Textilerzeugung, -veredlung

Contents

Viele Jahrhunderte lang haben Menschen Ihre Wolle ausschließlich mit Pflanzen gefärbt. Der Färber war ein Kunsthandwerker. Farbige Kleidung etwas Kostbares, schwer Erreichbares.
In diesem Wochenend- Intensivkurs werden die Teilnehmenden in die alte Kunst des Färbens von Wolle mit Pflanzen eingeführt. Es werden geeignete Pflanzen und Beizmittel zur Verfügung gestellt. Eigene Wolle kann mit gefärbt werden, maximal 100 g – 400 g, je nach Teilnehmerzahl. Geräte werden von der Dozentin mitgebracht und Verbrauchsmaterialien können zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Lernziele:
- Welche Pflanzen, Pflanzenteile und Fasern sind geeignet
- Ausrüstung zum Färben
- Wollfaser zur Aufnahme von Farbpigmenten vorbereiten (Waschen- Beizen)
- Vorbereitung der Farbbäder für rote, gelbe, grüne und blauviolette Farbtöne
- Färben – Nuancieren – Spülen
- Echtheitsprobe (Waschechtheit und Lichtechtheit)

Falls das Wetter nicht mitspielt, wird der Kurstermin auf das darauffolgende Wochenende (05.-07.07.2024) verschoben.
Getränke und ein Imbiss am Samstag Mittag werden zum Selbstkostenpreis angeboten.

Kursort: Kulturhaus Kino Brüssow, Prenzlauer Straße 36, 17326 Brüssow

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.01.2024, last updated on 29.05.2024