Swagelok Sicherheits- und Montageseminar - Modul 04: Rohrbiegen

Next Date:
18.06.2024 - Dienstag
Course ends on:
18.06.2024
Total Duration:
4 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
8
Price:
€685.44 - Es gilt folgende Preisstaffel (Zahl der Teilnehmer aus einer Firma!) für eine Anmeldung: 1 - 5 TN: 685,44 EUR (576 EUR netto) 6 - 10 TN: 478,38 EUR (402 EUR netto) Preis gilt pro Teilnehmer, Preise für Sonderlösungen (z. B. Durchführung des Seminars mit mehr als 10 Teilnehmern pro Firma, außerplanmäßige Termine oder Durchführung bei Ihnen vor Ort) auf Anfrage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Monteure, Installateure, Vorarbeiter, Meister, Labormitarbeiter, Entwickler, Projektingenieure, Instandhalter, Konstrukteure, Mitarbeiter Anlagenüberwachung, Prozessanalysentechnik, Technische Sachbearbeiter, Technische Materialversorgung Anwender mit oder ohne Vorkenntnis zu Rohrbiegetechnik
Professional Requirements:
Grundkenntnisse in der Fluidtechnik wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2420-10 Rohrschlosserei, Rohrleitungsmontage
  • C 0025-30 Rohrleitungsbau

Contents

Rohre gehören als Verbindungselement in jedes Fluidsystem. Dabei soll die Anordnung nicht nur funktionelle Anforderungen erfüllen, sondern auch noch ansehnlich verlegt sein.
In diesem Seminar werden dafür verschiedene Methoden zum korrekten Biegen von Edelstahlrohren aufgezeigt und geübt. Sie berechnen die korrekten Biegepunkte und erhalten die Möglichkeit, verschiedene Rohrgrößen mit den entsprechenden Werkzeugen zu biegen. In weiteren Übungen lernen Sie verschiedene Werkzeuge zur richtigen Vorbereitung des Rohres für eine leckagefreie Montage kennen.

IHR VORTEIL:
Optimierte Montagezeiten durch korrekte Berechnungen, weniger Verschnitt

UNSERE LEISTUNGEN:
In diesem praxisorientierten Seminar üben die Teilnehmer mit original Swagelok-Bauteilen.
Jeder Teilnehmer erhält die kompletten Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebestätigung.

INHALTE:
- Rohre für die Montage richtig vorbereiten
- Methoden zur Berechnung von Biegepunkten
- Berechnung von Beispielbiegungen
- Praktische Biegeübungen mit der Biegebox
- Praktische Übungen mit weiteren Werkzeugen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.02.2024, last updated on 29.05.2024