Befähigte Person / Sachkunde für die Prüfung von Hebebühnen

Next Date:
16.09.2024
Course ends on:
17.09.2024
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€600 - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter, welche an Hubarbeitsbühnen wiederkehrende Prüfungen und Wartungsarbeiten durchführen.
Professional Requirements:
18 Jahre
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein

Contents

- Gesetzliche Grundlagen und technische Regeln
. DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention
. DGUV Regel 100-500 Kap. 2.10 - Hebebühnen
. DGUV Grundsatz 308-002 - Prüfen von Hebebühnen durch befähigte Personen / Sachkundige
. EG Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung
. Verantwortlichkeit der befähigten Person
- Arten und Aufbau von Hebebühnen (Hauptbauteile) / Sicherheitseinrichtungen
- Aufstellung, Standsicherheit, Tragfähigkeit, Ausladung
- Durchführung einer praktischen Prüfung, Nachweisführung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.02.2024, last updated on 29.05.2024