Ich bin Werkstatt-Rat!

Next Date:
14.10.2024 - Montag - Mittwoch ab 12:00 Uhr (Mo) bis 14:00 Uhr (Mi)
Course ends on:
16.10.2024
Total Duration:
16 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
25
Price:
€560 - Mit Förderung von Aktion Mensch Kosten pro Person EURO 200,00 EUR inklusive Essen und Schlafen im Haus Dahmshöhe. Ohne Förderung von Aktion Mensch Kosten pro Person 560,00 EUR.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitglieder des Werkstattrates einer WfbM und Vertrauensperson
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2625-35 Heil- und Sonderpädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contents

Dieses Seminar vertieft grundlegendes Wissen für Ihre Tätigkeit als Werkstattrat. In diesen Tagen werden wir gemeinsam in kleinen Gruppen arbeiten. In verschiedenen Übungen stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
Erfahrungsaustausch
Kommunikation
Selbstpräsentation
Motivation

Vertauenspersonen und/oder Assistenten sind herzlich eingeladen. Für sie wird parallel ein Seminar angeboten.

In diesem Seminar werden wir szenarisch durch Rollenspiele (die Spass machen) erproben und entdecken, wie das persönlich umgesetzt werden kann, um mit Körpersprache, Stimme und Mimik zu einer gewinnbringenden Haltung zu gelangen.

Bitte melden Sie Ihre Mitglieder des Werkstattrates auf mehrere Termine verteilt an. Dadurch können wir einen optimalen Erfahrungsaustausch gewährleisten. Der Workshop ist auf maximal 25 Personen beschränkt!

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.02.2024, last updated on 03.06.2024