Sachkunde für hygienebewusste Tätigkeiten an Trinkwasseranlagen gemäß VDI / DVGW 6023 Kategorie A

Next Date:
13.11.2024
Course ends on:
14.11.2024
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€750 - zzgl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen und VDI Schulungsunterlage
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3025-15 Hygienebeauftragte, -verantwortliche - Schulungen

Contents

Ziel:
Trinkwasserinstallationen unterliegen speziellen hygienischen Anforderungen bei Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung. Nur bei Beachtung dieser Anforderungen ist der Betreiber einer Anlage rechtlich abgesichert. Diese Schulung dient dazu, Planern Betreibern und Wartungspersonal die erforderlichen Kenntnissen zu vermitteln.

Inhalt:
- Grundlagen der Trinkwasserhygiene
- Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von Trinkwasseranlagen
- Gesetzliche Vorschriften, Technische Regeln und Richtlinien (EG Richtlinie 98/83, TrinkwV, AVB WasserV, ArbStättV, LMBG-Lebensmittel- und Bedarfsgegenstandsgesetz, DIN 1988, 2000, 2001..., DVGW-Richtlinien)
- Geltungsbereich der VDI 6023
- Hygienische Anforderungen an bautechnische Planung, Montage und Inbetriebnahme
- wasserhygienischer Betrieb einer Trinkwasseranlage
- Instandhaltung von Trinkwasseranlagen aus hygienischer Sicht
- Wartungs- und Instandhaltungs- und Hygienepläne
- Verantwortlichkeiten für Betrieb- und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
- mikrobiologische Anforderungen des Trinkwasser
- chemisch-physikalische Trinkwasserqualität

Veranstaltungsort: Berlin

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.02.2024, last updated on 07.06.2024