Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)

Next Date:
31.01.2025 - Fr. 16:30 - 19:30 Uhr, Sa. 08:00 - 15:00 Uhr inkl. 2 Vollzeitwochen (davon eine als Bildungsurlaub anerkannt)
Course ends on:
11.04.2026
Total Duration:
496 Stunden in 15 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Aufstiegsfortbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
€3,950 - Durch "Aufstiegs-BAföG" insgesamt bis zu 75 % Förderung möglich
Funding:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
Certifications of the Course:
  • DIN EN ISO 9001
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Das Seminar erweitert Ihre beruflichen Fähigkeiten und bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK) vor der Handelskammer vor.
Professional Requirements:
Die Zulassung zur Prüfung sollte vor Beginn des Lehrgangs bei der Handelskammer beantragt werden.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Was macht der/die Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in?
Aus- und Weiterbildungspädagogen und -pädagoginnen planen und organisieren berufliche Bildungsprozesse und betriebliche Weiterbildungen, außerdem die betriebliche Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO).

Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.

Inhalte:

- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
- Berufspädagogisches Handeln (Projektarbeit)

Ziele:
Aus- und Weiterbildungspädagogen übernehmen häufig die Ausbildungsleitung in Unternehmen oder leiten die einzelnen Ausbilder an. Sie werden Experte/-in für alle Prozesse der Berufsausbildung und der Erwachsenenbildung. Sie gestalten und organisieren Lernprozesse und die damit verbundene Lernbegleitung. Dabei stützen Sie sich auf umfangreiche Kenntnisse über lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen und berufspädagogische Methoden. Sie erwerben ein breites Wissen über die angemessene Auswahl von Lernmedien, Lernorten und Lernformen sowie den Einsatz geeigneter Lernkontrollen und Evaluationsmethoden. Weiterbildungspädagogen unterstützen ihre Betriebe bei der Auswahl und Eignungsfeststellung neuer Auszubildender. Sie können Prüfungen gestalten und durchführen oder Fachkräfte und Kollegen berufspädagogisch begleiten. Sie konzipieren Bildungsprozesse nach gängigen Qualitätsstandards und üben das Bildungscontrolling aus.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.02.2024, last updated on 14.06.2024