Mehrsprachigkeit - Deutsch als Zweitsprache - Kinder und Familien ohne Deutschkenntnisse

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€87
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
pädagogische Fachkräfte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contents

Kinder, die mit anderen Sprachen aufwachsen und ohne Kenntnisse des Deutschen in die Kita kommen, stellen pädagogische Fachkräfte oft vor besondere Herausforderungen und Fragen:

Wie kann ich die ersten Tage mit diesen Kindern gestalten und sie in die Gruppe integrieren?
Wie können wir kommunizieren?
Wie kann ich das Kind beim Erwerb des Deutschen unterstützen?
Wie kann ich mit den Eltern in Kontakt treten?
Wo finde ich hilfreiche Informationen und Materialien?

Im Seminar lernen Sie Voraussetzungen und Bedingungen für einen erfolgreichen Zweitspracherwerb kennen und erhalten praktische Tipps für den Kita-Alltag.

Die Dozentin war als Fachkraft selbst in internationalen Einrichtungen tätig und hat mit ihrem mehrsprachigen Kind in verschiedenen Ländern gelebt. Neben wertvollen praxisnahen Inhalten erhalten Sie so auch einen Einblick in die Perspektive nicht-deutschsprachiger Eltern und Kinder.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.02.2024, last updated on 29.05.2024