Bewegungsangebote mit Alltagsmaterialien

Next Date:
04.11.2024 - Montag 08:00 - 12:30 Uhr
Course ends on:
04.11.2024
Total Duration:
4 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
20
Price:
€96.67
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessierte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-30-10 Kranken-, Altenbetreuung - allgemein

Contents

Ein Grundlegendes Element für das Wohlbefinden und die Förderung von Kompetenzen jeglicher Art ist die Bewegung. Alltagsmaterialien spielen dabei eine wichtige Rolle und ermöglichen es Betreuungskräften mit wenig Aufwand viele Aktivitäten zur Bewegungsförderung, dem biografischen Erinnern und dem Gedächtnistraining anzubieten.
Zudem sind Alltagsmaterialien meist vorhanden, multifunktional einsetzbar und bieten viel Raum für Kreativität. Ziel des Seminares ist es, die Vielfalt von Alltagsmaterialien bei der Bewegungsförderung älterer Menschen kennen zu lernen, selbst zu erfahren und eigene Einsatzkompetenzen zu erweitern. Dabei orientieren sich die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten an den vier Jahreszeiten. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage: Was hat das Erleben von Alltagsmaterialien mit Selbstwirksamkeit zu tun?

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.02.2024, last updated on 14.06.2024