Rechtsfragen im Schulsekretariat (Grundseminar)

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€199
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Beschäftigte im Schulsekretariat und Sachbearbeiterinnen sowie Sachbearbeiter für Schulen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Contents

Das Schulsekretariat ist die erste Anlaufstelle für interne und externe Fragen. In der Funktion der/des Schulsekretärs/in laufen viele Fäden zentral zusammen. Entsprechend vielfältig sind seine/ihre anfallenden Aufgaben. Serviceleistungen in Form von Informationen und Erledigungen verschiedenster Aufgaben werden unmittelbar abgerufen. Entsprechend vielschichtig sind die verschiedenen juristischen Fragestellungen.

Das Fachseminar führt in verständlicher Weise anhand von Praxisbeispielen in die zentralen Fragen ein, mit denen Schulsekretäre und /-innen immer wieder konfrontiert sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werfen gemeinsam mit dem Dozenten die rechtlichen Problematiken auf und erfahren praxisbezogene Lösungen. Diese versetzen die Schulsekretäre/-innen in die Lage, künftig schnell und rechtssicher in ihrem Arbeitsalltag Entscheidungen treffen und handeln zu können und somit ihr professionelles Handeln noch weiter zu verbessern.

Seminarinhalte:
- Spannungsfeld zwischen Schulträger und Schulleiterin / Schulleiter
- Rechtliche Befugnisse und Grenzen der Schulsekretäre/-innen
- Positiv- und Negativkatalog, Tätigkeitsbeschreibung
- Öffentliches Recht und Privatrecht im Schulsekretariat
- Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler
- Praktische Beispiele rund um den Versicherungsschutz
- Erste Hilfe, Infektionsschutzgesetz
- Rechtliche Grundlagen zur Aufsichtspflicht und Schuldfähigkeit
- Haftung bei Beschädigung und Zerstörung von Schuleigentum
- Mobbing; Sorgerecht und Schulbesuch
- Beglaubigung, Zweitschrift, Beglaubigung Abschrift, Beglaubigte Kopie
- Formen der Zustellung
- Schlüsselverwaltung
- Aufbewahrungs-/ Löschfristen
- Formulare

Hinweis: Am 19.11.2024 bieten wir das Aufbauseminar an

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.03.2024, last updated on 29.05.2024