Swagelok Sicherheits- und Montageseminar - Modul 05: Ventilauswahl und -wartung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
8
Price:
€804.44 - Es gilt folgende Preisstaffel (Zahl der Teilnehmer aus einer Firma!) für eine Anmeldung: 1 - 4 TN: 804,44 EUR (676 EUR netto) 5 - 7 TN: 571,20 EUR (480 EUR netto) 8 - 10 TN: 448,63€ (377€ netto) Preis gilt pro Teilnehmer, Preise für Sonderlösungen (z. B. Durchführung des Seminars mit mehr als 10 Teilnehmern pro Firma, außerplanmäßige Termine oder Durchführung bei Ihnen vor Ort) auf Anfrage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Monteure, Installateure, Vorarbeiter, Meister, Labormitarbeiter, Entwickler, Projektingenieure, Instandhalter, Konstrukteure, Mitarbeiter Anlagenüberwachung, Prozessanalysentechnik, Technische Sachbearbeiter, Technische Materialversorgung Anwender mit oder ohne Vorkenntnis zu Ventiltechnik
Professional Requirements:
Grundkenntnisse der Fluidtechnik wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2420 Installation, Gebäudetechnik

Contents

Die optimale Auswahl bzw. Auslegung von Ventilen ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung sowie im täglichen Umgang.

Im ersten Teil des Seminars erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Ventiltypen, das Grundwissen zur richtigen Auswahl der Ventile entsprechend den individuellen Anforderungen sowie Hinweise zur Wartung von verschiedenen Ventilen.
Im zweiten Teil des Seminars, dem praktischen Teil, führen die Teilnehmer anhand von Beispielanwendungen die korrekte Auswahl von Ventilen durch. Im Anschluss werden verschiedene Ventilpackungen ausgebaut und getauscht, um Wartungsvorgänge zu demonstrieren.

VORTEILE:
Optimierung der Ventilauswahl, Erhöhung der Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Anlage, Zeit- und Kosteneinsparung beim Betrieb sowie bei der Planung und Durchführung einer Wartung.

UNSERE LEISTUNGEN:
In diesem praxisorientierten Seminar üben die Teilnehmer mit original Swagelok-Bauteilen. Jeder Teilnehmer erhält die kompletten Schulungsunterlagen sowie eine Teilnahmebestätigung.

INHALTE:
- Aufbau und Wirkungsweise verschiedener Ventiltypen
- Verfahren zur Auswahl von Ventilen anhand von Systemparametern
- Konstruktion und Zulassung von Ventilen
- Korrekte Auslegung von Ventilen anhand von Fallbeispielen
- Praktische Übung: Packungswechsel bei Kugel-, Küken- und Regulierventilen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.03.2024, last updated on 29.05.2024