Sinneswahrnehmung bei Nutztieren

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€130
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung
  • C 1820 Tierpflege

Contents

Die Sinnesleistungen unserer Nutztiere unterscheiden sich erheblich von der menschlichen Wahrnehmung. Beim Umgang mit Nutztieren ist ein grundsätzliches Verständnis für deren Umwelteindrücke von besonderer Bedeutung für tierschutzgerechtes Handeln aber auch die eigene Sicherheit.
Um die Sinnesleistungen unserer Nutztiere erlebbar zu machen, kann moderne Technik helfen. Im Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, die Welt der Tiere durch deren "Augen" mit einer Virtual-Reality-Brille wahrzunehmen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzberatungsdienst Brandenburg angeboten.

Seminarprogramm
- Domestikation und Verhalten
Differenzierung der Domestikationsgeschichte am Beispiel Rind - Pferd - Schwein
Differenzierungen in den arttypischen Verhaltensmustern
- Wahrnehmungen von Tieren
Grundsätzliche Unterschiede der Priorität der Sinnesorgane im Vergleich zum Menschen
aktuelle Annahmen zum Hören der Tiere
aktuelle Annahmen zum Sehen der Tiere
aktuelle Annahmen zu olfaktorischen Reizen
- Handlungsableitungen
Potentiale zu Verbesserungen in Haltung und Umgang mit den Tieren
Erfahrungsaustausch, Bewertung eigener Beobachtungen
- Den Blick des Tieres selbst erleben
Demonstration der Tierbrille (Rind, Pferd)
"Begehung" eines Hindernisses
- Ableitungen zum Tierwohl
Definitionen von Tierwohl, Tiergerechtheit, Tierschutz, Tierrecht und "artgerecht"

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 15.03.2024, last updated on 29.05.2024