Kommunikationssituationen anlässlich der Schuleingangsuntersuchung (Live-Online-Seminar)

Next Date:
27.05.2024 - Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Course ends on:
27.05.2024
Total Duration:
4 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€80 - Wenn Sie innerhalb der öffentlichen Verwaltungen der Länder (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Thüringen und Sachsen-Anhalt) Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes wahrnehmen, zahlen Sie kein Teilnahmeentgelt. Für Interessierte aus anderen Bundesländern beträgt das Entgelt 80,00 Euro für diese Veranstaltung.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Ärztinnen und Ärzte, Fachkräfte des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Kommunikation zwischen den Mitarbeiter:innen der Gesundheitsämter und den Bürger:innen bei der Schuleingangsuntersuchung ist besonders herausfordernd: Die Untersuchung ist verpflichtend, ihre Ergebnisse sind von erheblicher Tragweite und Sie sprechen nicht nur mit dem betreffenden Kind, sondern auch mit dessen Bezugspersonen.

Der Workshop wird die möglichen Schwierigkeiten konkret benennen und etablierte Strategien vorstellen und diskutieren.

Themen
• Grundlegende Kommunikationsmodelle und -techniken
• Besonderheiten der Schuleingangsuntersuchung
• Angemessene Herangehensweise in schwierigen Situationen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.03.2024, last updated on 27.05.2024