Das virtuelle Kundengespräch - wie Sie professionelle Verkaufsgespräche online führen - Online-Seminar

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
5 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
6
Price:
€495 - zzgl. MwSt.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter aus Vertriebsinnendienst und Vertriebsaußendienst, die ihre Kunden durch virtuelle Kundenbesuche überzeugen wollen
Professional Requirements:
Eine gute und stabile Internetverbindung. Für weitere technische Details gehen Sie bitte auf den Button: Seminaranbieter. Dieser Kurs findet als Online-Training - live - mit einem Trainer statt. Lernen Sie ganz bequem von Zuhause oder aus Ihrem Büro.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0240-20-10 Kundenservice, Customer Relationship Management - allgemein
  • C 3215-20-40 Gesprächsführung am Telefon
  • C 0240-25-30 Verkaufstraining - Verkaufsgespräch, -beratung, -techniken

Contents

Themenschwerpunkte
- Wie sieht es heute im Markt aus?
- Die 5 Phasen eines Verkaufsgepräches
- Kundengespräche zielgenau vorbereiten: Was sollten Sie unbedingt über Ihre Kunden wissen?
- Mit welchen Wirkungsmitteln können Sie ein Online-Gespräch positiv beeinflussen?
- Weshalb ist die IST-Analyse für die weitere Gesprächsführung so wichtig?
- Was müssen Sie unbedingt in dieser Gesprächsphase klären?
- Aktuelle Kundenprobleme ansprechen?
- Wie bieten Sie Ihre Lösungen an und überzeugen durch Ihre Rhetorik und Ihre Argumente?
- So bereiten Sie mit den 4 wichtigen Argumentationsstufen den Abschluss vor?
- Souveräne Einwandbehandlung, wie reagieren Sie z.B. auf zu teuer?
- Was bedeuten Kaufsignale? Wann treten diese auf und wie erkennen Sie diese?
- Wie reagieren Sie konkret und situationsbezogen auf Kaufsignale?
- Was geschieht, wenn Sie es versäumen, zum richtigen Zeitpunkt nach dem Auftrag zu fragen
- Gespräche zum Ziel führen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.03.2024, last updated on 29.05.2024