Umschulung: Kaufmann*frau im E-Commerce IHK mit SEO/SEA, Social Media und Fachenglisch

Next Date:
17.06.2024 - Montag - Freitag, 08:30 - 14:00 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Course ends on:
16.06.2026
Total Duration:
1782 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Kaufmann/-frau - E-Commerce
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Keine weiteren Angaben.
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Für Menschen, die den Online-Handel von morgen mitgestalten möchten.
Professional Requirements:
Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
Technical Requirements:
Keine technischen Voraussetzungen nötig.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 61282-900 Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce

Contents

So läuft Ihre Umschulung ab

* Gestalten Sie den Online-Handel von morgen mit. In dieser Umschulung befassen Sie sich mit dem Thema Suchmaschinenmarketing und belegen ein Modul bezüglich Online und Affiliate Marketing. Zusätzlich vertiefen Sie branchenspezifisch Ihre Englisch Kenntnisse.

Lehrplan

Basisqualifikation:
* Kommunikation und Präsentation
* Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
* Prozessmanagement des E-Commerce
* Fachenglisch
* Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
* Analyse, Strategie und Konzeption des E-Commerce
* Rechnungswesen und Tools für das Rechnungswesen
* Planung, Einrichtung und Betreuung von Online Handelsplattformen
* Methodenkompetenz (SCRUM, Design-Thinking)

Fachqualifikation:
* Search Engine Optimization (SEO)
* Search Engine Advertising (SEA)
* Social Media Marketing (SMM)
* Analysen und Strategien (z.B. Marktanalyse, Trendanalyse, Risikoanalyse, Wettbewerbsanalyse)
* Produktkonzeption, Mindmap, Prototyp
* Usability und Produktdesign
* Systemarchitektur, Serverarchitektur, Softwarearchitektur
* Datensicherheit, Datenschutz, Sicherheitskonzeption
* Datenbanken, Netzwerke, Schnittstellen
* Retourenmanagement
* Online Marketing, Affiliate Marketing

Berufsübergreifende Zusatzqualifikationen und digitale Kompetenzen:
* Fachenglisch
* EDV
* Kommunikation, Präsentation und Information
* Agile Arbeitsweisen
* Projektarbeit

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 21.03.2024, last updated on 10.06.2024