IT-Administrator/in: Microsoft-Zertifizierung: Microsoft Certified: Azure Fundamentals

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1080 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€12,776.40 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/241/2022
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Fortgeschrittene PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Alle Voraussetzungen werden von unserer Seite erfüllt. Für Teilnehmer ist die Weiterbildung absolut kostenlos. Außerdem, Promotions auf unserer Webseite können weitere Vorteile mit sich bringen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/241/2022

Es ist ein sowohl für Quereinsteiger/-innen als auch für erfahrene IT-Spezialisten empfehlenswerter Kurs.

Die umfangreiche Themen werden nach und nach abgearbeitet. Somit wird der Anschluss zu dem neuen Wissen leicht gemacht.

Cloud Computing-Konzepte, -Modelle und -Dienste werden besprochen. Öffentliche-, Private- und Hybridcloud-Lösungen werden in Betracht gezogen. Die Konzepte wie Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) werden auseinander genommen und die Unterschiede an mehreren Beispielen erläutert. Themen wie Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Vertrauen werden erlernt.

Es geht um Grundlagen. Man bekommt ausreichend Zeit, um sich mit den Themen vertraut zu machen. Auch wenn am Anfang des Kurses die folgenden Begriffe noch nicht bekannt sind, am Ende des Kurses sieht man eigen Fortschritte.

Bewertete Qualifikationen:

✔ Beschreiben von Cloudkonzepten
✔ Beschreiben der Azure-Architektur und -Dienste
✔ Beschreiben der Azure-Verwaltung und -Governance

Inhalte:

Cloudkonzepten

✔ Cloud Computing
✔ Vorteile der Verwendung von Clouddiensten
✔ Clouddiensttypen

Azure-Architektur und -Dienste

✔ Beschreiben der wichtigsten Architekturkomponenten von Azure
✔ Beschreiben von Azure Compute- und Azure-Netzwerkdiensten
✔ Grundlegendes zu Azure-Speicherdiensten
✔ Beschreiben von Identität, Zugriff und Sicherheit in Azure

Beschreiben der Azure-Verwaltung und -Governance

✔ Beschreiben der Kostenverwaltung in Azure
✔ Beschreiben von Azure-Features und -Tools für Governance und Compliance
✔ Beschreiben von Features und Tools zum Verwalten und Bereitstellen von Azure-Ressourcen
✔ Beschreiben von Überwachungstools in Azure

Diese Zertifizierung soll die grundlegenden Kenntnisse von Cloudkonzepten im Allgemeinen und Azure im Besonderen nachweisen. Somit wird man für den Job im Bereich Cloud besser gerüstet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.03.2024, last updated on 03.06.2024