Refresher - Prehospital Poly Trauma Management (Refresher PPTM)

Next Date:
15.11.2024 - Freitag
Course ends on:
15.11.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
12
max. Participants:
20
Price:
€210
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Die Fortbildung richtet sich an Notärzte/innen, Ärzte/innen, Notfallsanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen, Rettungssanitäter/innen und Krankenpflegepersonal, die den Prehospital Poly Trauma Management Kurs bereits abgeschlossen haben.
Professional Requirements:
Nachweis des PPTM Kurses, wenn dieser nicht an der Akademie der Gesundheit absolviert wurde.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1010-10-15 Chirurgie
  • C 1025-20-30 Fachpflege - Neurologie, Neurochirurgie
  • C 1010-10-30 Notfallmedizin

Contents

Die Anforderungen und der Professionalisierungsgrad in der präklinischen Notfallmedizin wird den im Rettungsdiensttätigen auch zukünftig eine Weiterentwicklung der bereits erzielten Kompetenzen abfordern. Gut trainierte Handlungsroutinen spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Aktualisierung des Fachwissen und sind für den Einsatzerfolg ausschlaggebend. Mit dem Refresherkurs wird den Teilnehmenden des Poly Trauma Management Kurses die Möglichkeit geboten, die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Tagesseminar aufzufrischen bzw. weiterzuentwicklen.

Info zum Abschluss/ zur Zertifizierung
- Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
- 7 Punkte LÄK Brandenburg sind beantragt

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.03.2024, last updated on 14.06.2024