IT-Administrator/in: Vorbereitung zur Microsoft-Prüfung SC-100: Microsoft Cybersecurity Architect

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1080 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€12,776.40 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/241/2022
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Fortgeschrittene PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Alle Voraussetzungen werden von unserer Seite erfüllt. Für Teilnehmer ist die Weiterbildung absolut kostenlos. Außerdem, Promotions auf unserer Webseite können weitere Vorteile mit sich bringen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/241/2022

Es geht um Schutz der Ressourcen in einem Unternehmen.

Dieser Kurs ist für die IT-Administratoren und IT-Administratorinnen, welche bereits einige Erfahrungen im Umgang mit Cloud mitbringen.

Themen wie Identität, Geräte, Datenablage, Anwendungen, Netzwerk und Infrastruktur bekommen in diesem Kurs eine zentrale Stelle.

Es wird über die Lösungen für Governance, Compliance und Sicherheit gesprochen. Des Weiteren wird man über Hybrid- und Multicloudinfrastrukturen lernen.

Bewertete Qualifikationen:

✔ Entwerfen von Lösungen, die an den bewährten Sicherheitsmethoden und Prioritäten ausgerichtet sind
✔ Entwerfen von Funktionen für Sicherheitsvorgänge, Identität und Compliance
✔ Entwerfen von Sicherheitslösungen für die Infrastruktur
✔ Entwerfen von Sicherheitslösungen für Anwendungen und Daten

Entwerfen von Lösungen, die an den bewährten Sicherheitsmethoden und Prioritäten ausgerichtet sind

✔ Einführung in Zero Trust und Frameworks bewährter Methoden
✔ Entwerfen von Lösungen, die am Cloud Adoption Framework (CAF) und dem Well-Architected Framework (WAF) ausgerichtet sind
✔ Entwerfen von Lösungen, die an der Microsoft Cybersecurity Reference Architecture (MCRA) und dem Microsoft Cloud Security Benchmark (MCSB) ausgerichtet sind
✔ Entwerfen einer Resilienzstrategie für gängige Cyberbedrohungen wie Ransomware
✔ Entwerfen von Lösungen, die an den bewährten Sicherheitsmethoden und Prioritäten ausgerichtet sind

Entwerfen von Funktionen für Sicherheitsvorgänge, Identität und Compliance

✔ Entwerfen von Lösungen für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
✔ Erstellen von Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung
✔ Entwerfen von Lösungen zum Schutz des privilegierten Zugriffs
✔ Entwerfen von Lösungen für Sicherheitsvorgänge
✔ Entwerfen von Funktionen für Sicherheitsvorgänge, Identität und Compliance

Entwerfen von Sicherheitslösungen für Anwendungen und Daten

✔ Entwerfen von Lösungen zum Schutz von Microsoft 365
✔ Entwerfen von Lösungen zum Schutz von Anwendungen
✔ Entwerfen von Lösungen zum Schutz der Daten einer Organisation
✔ Entwerfen von Sicherheitslösungen für Anwendungen und Daten

Entwerfen von Sicherheitslösungen für die Infrastruktur

✔ Entwerfen einer Strategie zum Schutz von SaaS-, PaaS- und IaaS-Diensten
✔ Entwerfen von Lösungen für die Verwaltung des Sicherheitsstatus in Hybrid- und Multicloudumgebungen
✔ Entwerfen von Lösungen zum Schutz von Server- und Clientendpunkten
✔ Entwerfen von Lösungen für die Netzwerksicherheit
✔ Entwerfen von Sicherheitslösungen für die Infrastruktur

Das Lerntempo wird so ausgerichtet, dass man ausreichend Wiederholung hat. In einem unverbindlichen Beratung wird festgestellt, ob Sie ausreichend Vorkenntnisse für diesen Kurs mitbringen oder einen weiteren Kurs aus dem Kursprogramm als Vorbereitung zu diesem Kurs genommen werden sollte.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.03.2024, last updated on 05.06.2024