Microsoft Office für den Beruf

Next Date:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Total Duration:
180 Stunden in 1 Monat
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
6
Price:
€2,361.60 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Dieser Intensivkurs kann auch als Schnellkurs, Kompaktlehrgang oder Kurzlehrgang gekennzeichnet werden. Die Kenntnisse werden in verhältnismäßig kurzer Zeit durch ein besonders intensives Lernen erworben. Der Intensivkurs dauert nur die Hälfte der Zeit im Vergleich zu einem entsprechenden Standardkurs bei uns.

Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die aufgrund ihrer PC-/EDV-/IT-Vorkenntnisse in entsprechenden Bereichen zügig mit dem Lernen voranschreiten können und für dieser Intensivkurs ausreichend Motivation mitbringen. Sollten keine entsprechenden Vorkenntnisse vorhanden sein, dann wäre es empfehlenswert, in einer individuellen Beratung mit unserem Dozenten Ihre persönlichen Aussichten für einen erfolgreichen Abschluss dieses Intensivkurses zu besprechen. Angebote mit langsamerem Lerntempo finden Sie im Bereich der Standardkurse oder im Bereich der erweiterten Kurse.

Ziel dieses Schnellkurses ist, den Teilnehmenden schnellstmöglich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu geben. Dieser Schnellkurs könnte auch zum Zweck der Eignungsfeststellung für weiterführende Kurse absolviert werden. Somit lässt sich feststellen, ob die von dem Teilnehmer oder von der Teilnehmerin ausgewählte Richtung der Weiterbildung auf Dauer die richtige Entscheidung war.

In Zeiten der Digitalisierung werden die PC- und IT-Kenntnisse immer wichtiger. Insbesondere braucht man bei den meisten Bürojobs ausreichend Kenntnisse in Bezug auf Microsoft Office. In diesem Kurs wird Microsoft Office gründlich erlernt.

Microsoft Office ist ein umfangreiches Softwareprodukt. Viele neue praktische Funktionen kommen immer wieder mit der neuen Versionen. Professionelles Umgang mit Microsoft Office ist viel Wert am Arbeitsplatz.

EDV-Hilfskräfte, EDV-Assistenten/innen, Datenerfasser/innen erfassen, übertragen, anpassen, umwandeln und ablegen unterschiedliche Betriebsdaten im Digitalformat.

Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office sind A und O für Datenerfasser/innen.

Es geht um Aneignung, Erweiterung, Vertiefung und Auffrischung vorhandener PC- und IT-Kenntnisse durch.

Dieser Kurs wurde praxisnah konzipiert. Zur Vertiefung der Seminarinhalte werden Projektaufgaben angeboten. Jeweils kleine Gruppen von Teilnehmenden führen ein konkretes Projekt durch und können die Schwerpunkte individuell und nach Ihren persönlichen und beruflichen Interessen anpassen.

Inhalte:

Microsoft Office - Einführung

Textverarbeitung (Microsoft Word)
✔ Verwalten von Dokumenten
✔ Einfügen und Formatieren von Text, Absätzen und Abschnitten
✔ Verwalten von Tabellen und Listen
✔ Erstellen und Verwalten von Referenzen
✔ Einfügen und Formatieren von Grafikelementen
✔ Verwaltung der Dokumentenzusammenarbeit
✔ Wiederholung und Übungen
✔ Praxistraining: Professionell aussehende Berichte
✔ Praxistraining: Newsletter mit mehreren Spalten
✔ Praxistraining: Lebensläufe
✔ Praxistraining: Geschäftskorrespondenz

Tabellenkalkulation (Microsoft Excel)
✔ Verwalten von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
✔ Verwalten von Datenzellen und -bereichen
✔ Verwalten von Tabellen und Tabellendaten
✔ Durchführen von Vorgängen mithilfe von Formeln und Funktionen
✔ Verwalten von Diagrammen
✔ Wiederholung und Übungen
✔ Praxistraining: Professionell aussehende Budgets
✔ Praxistraining: Finanzberichte
✔ Praxistraining: Teamleistungsdiagramme
✔ Praxistraining: Verkaufsrechnungen
✔ Praxistraining: Dateneingabeprotokolle

Datenbanken (Microsoft Access)
✔ Verwalten von Datenbanken
✔ Erstellen und Ändern von Tabellen
✔ Erstellen und Ändern von Abfragen
✔ Ändern von Formularen in der Layoutansicht
✔ Ändern von Berichten in der Layoutansicht
✔ Wiederholung und Übungen
✔ Praxistraining: Erstellen und Anpassen von Tabellen
✔ Praxistraining: Erstellen und Anpassen von Beziehungen
✔ Praxistraining: Erstellen und Anpassen von Dateneingabeformularen
✔ Praxistraining: Erstellen und Anpassen von Berichten mit mehreren Ebenen
✔ Praxistraining: Erstellen und Anpassen von Abfragen mit mehreren Tabellen

Präsentationssoftware (Microsoft PowerPoint)
✔ Verwalten von Präsentationen
✔ Verwalten von Folien
✔ Einfügen und Formatieren von Texten, Formen und Bildern
✔ Einfügen von Tabellen, Diagrammen, SmartArt, 3D-Modellen und Medien
✔ Anwenden von Übergänge und Animationen
✔ Wiederholung und Übungen
✔ Praxistraining: Professionelle Verkaufspräsentationen
✔ Praxistraining: Training für Mitarbeiter*innen
✔ Praxistraining: Lehrmaterialien
✔ Praxistraining: Kioskdiashows

E-Mail-Programme (Microsoft Outlook)
✔ Verwalten von Outl

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.03.2024, last updated on 14.06.2024