Desktop Virtualisierung - Virtualisieren von Enterprise Desktops and Apps (ehemals MOC 20694)

Next Date:
10.06.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
40 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€2,963.10 - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Funding:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Administratoren
Professional Requirements:
Kenntnisse auf Systemadministratorniveau in folgenden Bereichen: Gängige Netzwerkprotokolle, Topologien, Hardware, Medien, Routing, Switching und Adressierung, Active Directory Domain Services (AD DS)-Verwaltung, Installation, Konfiguration und Troubleshooting Windows-basierter PCs. Grundverständnis von Scripting und der Windows PowerShell-Syntax, von Windows Server-Rollen und -Diensten.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen

Contents

- Übersicht über die Desktop- und Anwendungsvirtualisierung
- - Überblick über Virtualisierungstechnologien
- - Nutzungsszenarien für die Virtualisierung
- - Überlegungen zur Implementierung der Virtualisierung
- Planen und Implementieren der Benutzerstatus-Virtualisierung
- - Verstehen und Planen der Benutzerstatusvirtualisierung
- - Konfigurieren von servergespeicherten Benutzerprofilen und Ordnerumleitung
- - UE-V konfigurieren
- Planen und Implementieren von App-V
- - Übersicht über die Anwendungsvirtualisierung
- - App-V-Architektur
- - Planung der App-V-Infrastruktur
- - Bereitstellen der App-V-Infrastruktur
- Verwalten und Verwalten der Anwendungsvirtualisierung
- - Verwalten und Verwalten von App-V
- - Veröffentlichte Anwendungen und Konfigurationsaktualisierungen ändern
- - Implementieren von App-V-Berichten
- Planen und Bereitstellen von App-V-Clients
- - Übersicht über den App-V-Client
- - Installieren und Konfigurieren des App-V-Clients
- - Verwalten von App-V-Client-Eigenschaften
- Anwendungssequenzierung
- - Übersicht über die Anwendungssequenzierung
- - Planen der Anwendungssequenzierung
- - Sequenzieren einer Anwendung
- - Erweiterte Anwendungssequenzierung
- Konfigurieren von Client Hyper-V
- - Übersicht über Client Hyper-V
- - Erstellen von VMs
- - Verwalten von virtuellen Festplatten
- - Checkpoints verwalten
- Planen und Bereitstellen von sitzungsbasierten virtuellen Desktops
- - Übersicht über Remotedesktopdienste
- - Planen einer Infrastruktur für sitzungsbasierte Desktopbereitstellungen
- - Bereitstellen von sitzungsbasierten Desktops
- - Übersicht über die hohe Verfügbarkeit von Remotedesktopdiensten
- Konfigurieren und Verwalten von RemoteApp-Programmen
- - Veröffentlichen und Konfigurieren von RemoteApp-Programmen
- - Arbeiten mit RemoteApp-Programmen
- Planen persönlicher und zusammengefasster virtueller Desktops
- - Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- - Planen und Optimieren von Vorlagen für virtuelle Desktops
- Planen und Implementieren von Infrastrukturen für persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- - Planen des Speichers für persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- - Kapazitätsplanung für persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- - Implementierung persönlicher und gepoolter virtueller Desktops
- - Implementieren von RemoteApp für Hyper-V
- Implementieren des Remotezugriffs für Remotedesktopdienste
- - Erweitern von Remotedesktopdiensten außerhalb der Organisation
- - Steuern des RD-Gateway-Zugriffs
- Leistungs- und Gesundheitsüberwachung von VDI
- - Überblick über die Überwachung der Desktop- und Anwendungsvirtualisierung
- - Überwachen einer Desktop-Virtualisierungsinfrastruktur

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 29.05.2024