F# - Einstieg in F#

Next Date:
06.05.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Course ends on:
08.05.2024
Total Duration:
24 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€2,011.10 - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Funding:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Einsteiger in F# mit Kenntnissen in vorzugsweise C# oder Visual Basic .NET.
Professional Requirements:
Kenntnisse in einer anderen Programmiersprache wie vorzugsweise C# oder Visual Basic .NET.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-20 Microsoft .NET-Programmierung

Contents

- Überblick und Einführung
- - F# als funktionale Programmiersprache
- - Einbettung in das .NET Framework und die CLR
- - Anwendungsbereiche
- - Verwendung der Shell F# Interactive
- Funktionale Programmiersprache: Grundlagen
- - Rein funktionale Programmierung
- - Funktionale versus Imperative Programmiersprachen
- - Unveränderbarkeit, Variablen in funktionalen Programmiersprachen
- - Rekursion versus Iteration
- - Funktionale Parameter
- Syntax von F#
- - Sprachmerkmale
- - Datentypen, Operatoren
- - Zeichenkettenverarbeitung
- - Funktionsdeklarationen
- - Kontrollstrukturen, Aggregattypen
- Objektorientierte Programmierung in F#
- - Klassendefinitionen
- - Felder, Eigenschaften, Konstruktoren
- - Zugriffsmodifzierer, Statische Methoden
- - Delegates und Events
- - Instanzen, Veränderbarkeit
- - Vererbung, Inferfaces, Überschreiben, Überladen
- F# Container und Collections
- Weiterführende Konzepte
- - Mapping, Folding, Filtering
- - Lambda Funktionen, generische Funktionen
- - Pattern Matching
- - Workflows, Asynchrone und Parallel Programming

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 06.05.2024