Eclipse - Einstieg

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€1,071 - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Eclipse - Einstieg weiterbilden wollen.
Professional Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Eclipse ist eine Standard-IDE und ein wichtiges Werkzeug für Entwickler, die Projekte in mehreren Sprachen erstellen möchten.


Entdecken Sie, wie man die integrierten Werkzeuge und Erweiterungen der IDE effektiv nutzt, um Projekte mit Eclipse in Java und Python zu erstellen, zu codieren, zu testen und zu debuggen. Erlernen Sie, wie man den Eclipse-Workflow an die Feinheiten der jeweiligen Sprache anpasst und wie man Git zur Versionskontrolle integriert.

Am Ende werden Sie in der Lage sein, alle wesentlichen Funktionen von Eclipse sicher zu nutzen.

Einführung in Eclipse
- Was ist Eclipse?
- Projekte in mehreren Sprachen mit Eclipse erstellen
- Herunterladen und Installieren von Eclipse
- Erstellen eines Basisprojekts
- Rundgang durch die Eclipse-Oberfläche
- Anpassen der Einstellungen
- Verwalten von Ansichten und Perspektiven
- Installieren und Entfernen von zusätzlicher Software
- Hinzufügen von externen Dateien zu Ihrem Projekt
- Erstellen von zusätzlichen Dateien und Ordnern
- Anpassen von projektspezifischen Einstellungen

Arbeiten mit Code
- Effektives Navigieren im Code
- Haltepunkte verwenden
- Refactoring von Code
- Arbeiten mit Aufgaben
- Anwenden und Anpassen von Formatierungen

Git für die Versionskontrolle verwenden
- Einrichten von Git-Benutzern
- Erstellen eines lokalen Repositorys
- Übertragen von Änderungen
- Anzeigen der Historie
- Arbeiten mit Zweigen
- Erstellen eines entfernten Repositorys
- Pushen in ein entferntes Repository

Eclipse für die Java-Entwicklung verwenden
- Unit-Tests
- Abdeckungsgrad
- Fehlersuche in einer Java-Anwendung
- Installieren von JavaFX
- Erstellen eines JavaFX-Projekts
- Beheben von Fehlern in JavaFX
- Erstellen einer Benutzeroberfläche mit JavaFX

Eclipse für die Python-Entwicklung verwenden
- Installieren von Python
- Installieren von Python-Erweiterungen
- Erstellen eines Python-Projekts
- Testen einer Python-Anwendung
- Debuggen einer Python-Anwendung
- Importieren eines PyDev-Projekts



Sind Sie daran interessiert, die nächste Killer-App zu erstellen oder Ihre Karrierechancen zu verbessern, indem Sie professionelle Softwareentwicklung lernen? Sie werden in der Lage sein, von der anfänglichen Unkenntnis über Eclipse zu einer soliden Grundlage über die wichtigsten Funktionen zu gelangen. Lernen Sie die Grundlagen der Entwicklung mit Eclipse kennenlernen, einschließlich der Nutzung der Versionskontrolle, des Testens und des Debuggens in den Programmiersprachen Java und Python.


Die Weiterbildung "Eclipse - Einstieg" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 10.06.2024