Kubernetes für Entwickler

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€1,071 - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Kubernetes für Entwickler weiterbilden wollen.
Professional Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Immer mehr Unternehmen werden Cloud-nativ und verlagern ihre Anwendungssoftware auf Kubernetes.


Mit zunehmender Reife haben sich die Leute, die Cluster administrieren, von der wachsenden Mehrheit getrennt, die sich mehr mit dem Deployment und dem guten Betrieb der Software beschäftigen.

Entwickler müssen keine Exporteure für das Deployment und die Administration von Clustern werden, aber sie müssen sich im Umgang mit ihnen wohlfühlen. Ein gutes Verständnis von Kubernetes ermöglicht es Ihnen, das Beste daraus zu machen und es so zu konfigurieren, dass Sie das Beste aus Ihren Anwendungen herausholen.

Wenn Kubernetes richtig konfiguriert ist, kann es Ihre Dienste je nach CPU-Last oder Netzwerkverkehr automatisch nach oben oder unten skalieren. Es kann auch sichere, inkrementelle Updates Ihrer Software mit Überwachung und Rollbacks durchführen. Kurz gesagt, wenn Sie verstehen, wie Kubernetes Ihre Anwendungen ausführt, wird Ihre Arbeit als Entwickler viel einfacher.

Lernen Sie als Entwickler das Beste aus Kubernetes herauszuholen.

Der Einstieg in Kubernetes
- Kubernetes für Entwickler
- Erste Schritte mit Kubernetes
- Ausführen eines lokalen Kubernetes-Clusters mit Minikube
- Ausführen Ihres ersten Containers
- Servieren von Ihrem Pod
- Ihren Pod der Außenwelt aussetzen
- Handhabung des Ingress in Kubernetes

Den Kubernetes-Cluster erforschen
- Mit kubectl einen Blick darauf werfen
- Anzeigen von Protokollen für Pods
- Befehle aus der Ferne ausführen
- Eine Web-Ansicht des Clusters mit dem Kubernetes Dashboard

Arbeitslasten in der realen Welt
- Orchestrierung realer Arbeitslasten mit Deployments und StatefulSets
- Sichere Upgrades mit Rolling Updates und Rollbacks
- Batch-Verarbeitung mit Jobs und CronJobs

K8s über Ihren Dienst unterrichten
- Sicherstellung der Verfügbarkeit mit Liveness und Readiness Probes
- Verwalten der Ressourcennutzung mit Requests und Limits
- Der Scheduler und die Beeinflussung der Containerplatzierung
- Knotenaffinität und Anti-Affinität
- Der horizontale Pod-Autoscaler (HPA)
- Bereitstellung von Konfiguration mit ConfigMaps
- Bereitstellen sensibler Daten mit Secrets
- Sicherheit mit Netzwerkrichtlinien
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle in Kubernetes
- Arbeiten mit RBAC

Erweiterte Kubernetes-Deployment-Patterns
- Namespaces in Kubernetes
- Arbeiten mit Namespaces
- Hinzufügen von Funktionalität mit Sidecars
- Hinzufügen eines Service-Meshes mit Sidecars
- Analysieren des Datenverkehrs mit Linkerd
- Erweitern von Kubernetes mit Operatoren und benutzerdefinierten Ressourcendefinitionen

Entwicklungs-Tools für Kubernetes
- Werkzeuge für Automatisierung: Motivation
- Werkzeuge für Automatisierung: Helm
- Werkzeuge für Automatisierung: Kustomize
- Werkzeuge für Automatisierung: Advice
- Werkzeuge für Fehlersuche: kubectl debug
- Werkzeuge für Fehlersuche: nixery.dev
- Werkzeuge für Fehlersuche: kubectl sniff
- Weitere Werkzeuge: skaffold
- Weitere Werkzeuge: Telepresence



Entdecken Sie, wie Sie lokale Cluster, Container und Pods betreiben, Befehle ausführen und Aktivitäten über die Kommandozeile sowie das Kubernetes-Dashboard anzeigen. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie praktische Workloads orchestrieren, einschließlich Batch-Workloads mit Jobs und Cron-Jobs und wie man Kubernetes mit den eingebauten Tools für Ressourcenmanagement, Scheduling und Sicherheit intelligenter und sicherer macht. Sie erkunden auch einige fortgeschrittene Deployment-Muster mit Namespaces, Sidecars und Erweiterungen wie Operatoren. Entdecken Sie außerdem Werkzeuge und Techniken, die Ihre Kubernetes-Entwicklung voranbringen, wie die Manifestdateierzeugung mit Helm, fortschrittliches Debugging mit kubectl-Befehlen und schnellere und reibungslosere Bereitstellungen mit Telepresence.


Die Weiterbildung "Kubernetes für Entwickler" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 29.05.2024