Microsoft Teams - Administration

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€1,071 - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Microsoft Teams - Administration weiterbilden wollen.
Professional Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Microsoft Teams wird von Unternehmen auf der ganzen Welt für seine sicheren Konferenz-, Chat- und Kooperationsfunktionen geschätzt.


Entdecken Sie die Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung der Microsoft Teams Plattform und Planen sowie Konfigurieren Sie eine Microsoft Teams-Umgebung

Erlernen Sie die offiziellen Best Practices für die Planung und Konfiguration von Teams in einer Unternehmensumgebung. Erfahren Sie, wie Sie einen Upgrade-Pfad von Skype for Business vorbereiten und die Netzwerkkapazität bewerten.

Lernen Sie, wie Sie wichtige Einstellungen konfigurieren, den Zugang für Gäste und externe Nutzer einrichten und die für die Sicherheit Ihrer Bereitstellung erforderlichen Rollen, Richtlinien und Warnmeldungen erstellen.

Schließlich werden Sie Teams-Endpunkte verwalten sowie die Nutzung des Dienstes und die Anrufqualität überwachen, um sicherzustellen, dass Ihre Nutzer die bestmögliche Erfahrung mit Microsoft Teams haben.

Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams
- Einführung in das Teams Admin Center
- Konfigurieren Sie den Koexistenzmodus für die Organisation und den Benutzer

Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams
- Planen Sie eine erfolgreiche Netzwerkbereitstellung: Netzwerk-Planer
- Bandbreitenkapazität: Sprache, Video, Meetings, Live-Events
- Bewertung und Fehlerbehebung der Netzwerkbereitschaft
- Konfigurieren von Netzwerkports und Protokollen, die von Teams Client verwendet werden
- Konfigurieren von Medienoptimierungen durch Verwendung von QoS
- Konfigurieren und Verwalten von Standorten

Identifizieren der Lizenzierungsanforderungen für Microsoft Teams
- Erforderliche Lizenzierung für Compliance-Funktionen
- Geeignete Lizenzierung für den Gastzugang
- Angemessene Lizenzierung: Anrufe, Telefonsystem, Ressourcenkonto
- Angemessene Lizenzierung für Teams-Räume, Telefone in Gemeinschaftsbereichen
- Angemessene Lizenzierung für Apps in Teams

Governance und Lebenszyklusmanagement für Microsoft Teams
- Richtlinienzuweisung für Benutzer und Gruppen planen
- Erstellen von Team-Vorlagen
- Richtlinien für die Erstellung von Office 365 Groups einrichten
- Konfigurieren von Office 365-Gruppen: Klassifizierungen, Ablaufrichtlinien, Benennungsrichtlinien
- Archivieren, Dearchivieren, Wiederherstellen und Löschen eines Teams
- Konfigurieren und Verwalten von Anwendungsrichtlinien
- Durchführen von Massenbenutzeroperationen mit PowerShell
- Wie man ein Team von Grund auf hinzufügt

Konfigurieren und Verwalten des Gastzugangs
- Konfigurieren von Gastbenutzern, Verhindern, dass Benutzer Gäste hinzufügen
- Konfigurieren von Berechtigungen für Teams
- Konfigurieren des Gast- und externen Zugriffs für Teams
- Entfernen von Gästen aus einer Teamorganisation oder Azure AD

Verwalten von Sicherheit und Compliance in Microsoft Teams
- Microsoft Teams Admin-Rollen zuweisen
- Bedrohungsrichtlinien planen
- Erstellen und Verwalten von Aufbewahrungsrichtlinien
- Planen von bedingtem Zugriff und MFA für Teams
- Erstellen von Sicherheits- und Compliance-Warnungen für Microsoft Teams
- Erstellen einer Informationsbarriere-Richtlinie
- Erstellen von Sensibilitätskennzeichnungen

Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Teams-Endpunkten
- Bereitstellen von Teams-Clients auf Windows- und Mobilgeräten
- Verwalten von Konfigurationsprofilen
- Verwalten von Microsoft Teams-Geräte-Tags

Überwachen und Analysieren der Dienstverwendung
- Microsoft Teams-Nutzungsberichte interpretieren
- Interpretieren von Microsoft 365-Nutzungsberichten
- Optimieren der Anrufqualität mithilfe von Call Analytics
- Konfigurieren Sie den Tenant Data Upload im Call Quality Dashboard
- Überwachen und Berichten über die Erstellung und Löschung von Teams


Vielleicht haben Sie die Probleme verfolgt, die viele Videokonferenzprogramme in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität haben. Microsoft Teams ist ein voll funktionsfähiges Programm für die Zusammenarbeit, das auf der bewährten Technologie von Microsoft basiert, um sichere Video- und Audioverbindungen herzustellen, Dateien freizugeben und mit Gruppen von Mitarbeitern und Gästen in einer einzigen Anwendung zu arbeiten. Erfahren Sie anhand praktischer Demonstrationen, wie Sie Ihre Microsoft Teams-Sitzungen aktualisieren, installieren und sichern. Sie lernen auch, wie Sie mehrere verschiedene Plattformen und Betriebssysteme nutzen können. So können sich Ihre Kunden mit Teams verbinden, egal wo sie sich befinden. Teams ist richtliniengesteuert, und Sie erfahren, welche Arten von Richtlinien Sie erstellen können und welche Ergebnisse Ihre Benutzer erwarten können.


Die Weiterbildung "Microsoft Teams - Administration" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 03.06.2024