PostgreSQL - Einstieg

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€1,071 - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: PostgreSQL - Einstieg weiterbilden wollen.
Professional Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Entdecken Sie PostgreSQL - Ihr Einstieg in die Welt des leistungsstarken Open-Source-Datenbanksystems!


Sie möchten in die Welt der Datenbanken eintauchen oder Ihre Kenntnisse erweitern? Unsere Schulung "PostgreSQL - Einstieg" bietet Ihnen eine spannende Gelegenheit, in die Grundlagen und darüber hinaus einzutauchen. Lernen Sie alles über die vielfältigen Aspekte dieser beeindruckenden Datenbankmanagementlösung.

Was erwartet Sie in dieser Schulung?

  • Einführung in PostgreSQL: Wir starten mit den Grundlagen. Verstehen Sie die Architektur und die Philosophie hinter PostgreSQL und lernen Sie, warum es eine der bevorzugten Datenbanken für Unternehmen weltweit ist.
  • Die Leistungsfähigkeit von PostgreSQL entdecken: Tauchen Sie in die erweiterten Funktionen ein, die PostgreSQL zu bieten hat. Von leistungsstarker Indexierung bis hin zu komplexen Abfragen - entdecken Sie, wie PostgreSQL Ihre Anforderungen erfüllen kann.
  • Grundlagen von PostgreSQL: Lernen Sie, wie Sie Datenbanken und Tabellen erstellen, Daten eingeben und grundlegende Abfragen durchführen können.
  • Erweiterungen in PostgreSQL: Entdecken Sie die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten von PostgreSQL. Passen Sie Ihre Datenbank an Ihre Anforderungen an, indem Sie Erweiterungen effektiv nutzen.
  • Geschichte und Besonderheiten: Erfahren Sie mehr über die faszinierende Entstehungsgeschichte von PostgreSQL und seine einzigartigen Eigenschaften, die es von anderen Datenbanken abheben.
  • ORDBMS im Vergleich zu RDBMS: Vertiefen Sie Ihr Verständnis, indem Sie Objektrelationale Datenbankmanagementsysteme (ORDBMS) im Vergleich zu herkömmlichen Relationale Datenbankmanagementsystemen (RDBMS) kennenlernen.
  • Einsatzgebiete von PostgreSQL: Finden Sie heraus, wo PostgreSQL am besten eingesetzt werden kann. Unsere Experten zeigen Ihnen praktische Anwendungsbeispiele und bewährte Methoden.
  • Zugriff auf PostgreSQL: Erlernen Sie verschiedene Zugriffsmethoden auf PostgreSQL, sei es über die Kommandozeile (CLI) oder benutzerfreundliche grafische Benutzeroberflächen (GUI).
  • Praktische Arbeit mit PostgreSQL: Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um. Lernen Sie, wie Sie Daten eingeben, abfragen und aktualisieren können.
  • Ressourcen und Unterstützung: Entdecken Sie eine Fülle von Ressourcen, darunter Community-Foren, hilfreiche Tools und umfassende Dokumentationen, die Ihnen bei Ihrer PostgreSQL-Reise zur Seite stehen.
  • Ihr Beitrag zur PostgreSQL-Community: Erfahren Sie, wie Sie Teil der lebendigen PostgreSQL-Community werden können. Entdecken Sie, wie Sie zur Weiterentwicklung dieses beeindruckenden Open-Source-Projekts beitragen können.

Bereichern Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen mit unserer Schulung "PostgreSQL - Einstieg". Tauchen Sie ein in die Welt der Datenbanken und setzen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg.

Einführung in PostgreSQL
- Die Leistungsfähigkeit von PostgreSQL entdecken
- Grundlagen von PostgreSQL
- Erweiterungen in PostgreSQL
- Geschichte und Besonderheiten
- ORDBMS im Vergleich RDBMS

Einsatz von PostgreSQL
- Zugriff auf PostgreSQL
- Wann, wo und wie man PostgreSQL einsetzt

Verbindung zu PostgreSQL
- Verbinden über CLI
- Verbindung über die GUI

Arbeiten mit PostgreSQL
- Ressourcen und Unterstützung
- Zu PostgreSQL beitragen


Es gibt eine unzählige Anzahl von Transaktionen auf der ganzen Welt. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen verlassen sich auf eine Datenbank ihrer Wahl, um ihre Daten zu verwalten, in der Regel mit der Hoffnung, dass ihre Daten zuverlässig und sicher gehandhabt werden oder für Dinge wie Leistung, Analysen oder hohe Transaktionsverarbeitung optimiert werden. PostgreSQL ist eine solide Datenbank, die sowohl von Entwicklern als auch von Unternehmen gewählt wird. Sie erweist sich als zuverlässig, leistungsfähig, sicher, gut getestet und seit über 35 Jahren vielfältig entwickelt. PostgreSQL ist auch eine der beliebtesten Datenbankplattformen der Welt. PostgreSQL ist leistungsfähig, zuverlässig und kann für strenge Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen entwickelt werden. Entdecken Sie die Grundlagen von PostgreSQL, warum es heute als Datenbank relevant ist und wie man sich in der Community für Bildung, Support, Entwicklungsmöglichkeiten, Karrieren, kommerziellen oder Community-Support engagiert. Erfahren Sie, wo PostgreSQL eingesetzt werden kann, was die Vorteile jeder Wahl sind und wo und wie man mit der Konfiguration von PostgreSQL für jede Anwendung oder jedes Projekt beginnt.


Die Weiterbildung "PostgreSQL - Einstieg" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 29.05.2024