SQLite - Grundlagen

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€1,071 - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: SQLite - Grundlagen weiterbilden wollen.
Professional Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

SQLite ist die weltweit am meisten eingesetzte und genutzte Datenbank.


Die SQLite-Datenbank-Engine wird an vielen Stellen genutzt: als Speicher-Engine für Webbrowser, im Internet der Dinge, auf Mobiltelefonen, zur Speicherung von Konfigurationen und Protokollen und in vielen weiteren Anwendungsfällen.

Erhalten Sie alle Informationen, die Sie für den Einstieg in die Nutzung von SQLite benötigen. Lernen Sie die Einrichtung von SQLite und die Befehlszeilenschnittstelle kennen. Probieren Sie den DB-Browser aus und lernen Sie, die SELECT-Anweisung zu verwenden.

Erforschen Sie die Möglichkeiten, Daten zu erstellen, hinzuzufügen, zu ändern und zu löschen, und tauchen Sie dann tief in die weitere Verwendung von SELECT und anderen Funktionen ein. Finden Sie heraus, wie Sie mit SQLite-Datenbanken von einer Webanwendung aus arbeiten, sie mit Programmiersprachen koppeln und in Telefone und IoT-Geräte einbetten können.

SQLite Schnelleinstieg
- Mit SQLite überall SQL einbetten
- SQLite im Vergleich zu anderen SQL-Engines
- SQLite ausführen
- Die SQLite-Befehlszeilenschnittstelle
- DB-Browser für SQLite
- Abrufen von Daten mit SELECT
- Filtern Ihres SELECT mit der WHERE-Klausel
- Gruppieren Ihrer Ergebnisse

Erstellen und Ändern von Daten in SQLite
- Erstellen einer Tabelle mit der CREATE TABLE-Anweisung
- Festlegen von Regeln für Ihre Daten
- Erzwingen von Beziehungen zwischen Tabellen
- Hinzufügen von Daten zu einer Tabelle
- Ändern einer bestehenden Tabelle
- Löschen von Daten

Fortgeschrittenes SQL in SQLite
- Kombinieren mehrerer Tabellen mit JOINs
- Grundlegende Funktionen
- Aggregat-Funktionen
- Fenster-Funktionen
- Abfragen von Abfragen
- Transaktionen und Isolierung

Verwenden und Einbetten von SQLite
- Web-Browser
- Programmiersprachen
- Internet der Dinge


SQLite - Die Datenbank


SQLite ist eine kostenlose und Open-Source-Datenbanksoftware, die im Jahr 2000 von D. Richard Hipp entwickelt wurde. Es ist eine relationale Datenbank, die in C geschrieben ist und eine kleine und leistungsfähige Engine enthält. Es unterstützt die meisten SQL-Standardfunktionen, wie Tabellen, Indizes, Transaktionen und Trigger. Es wird häufig in Anwendungen wie Webbrowsern, mobilen Geräten und Embedded-Systemen verwendet, da es einfach zu implementieren und zu verwalten ist und keine separate Serverkomponente erfordert. Es kann auch in Verbindung mit anderen Programmiersprachen wie Python, Java und C++ verwendet werden.
Verwendung von SQLite

SQLite kann auf viele Arten genutzt werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI) von SQLite. Mit der CLI können Sie Befehle direkt in die Datenbank eingeben und Abfragen ausführen. Eine weitere Möglichkeit, SQLite zu nutzen, besteht darin, es in einer Programmiersprache wie Python, Java oder C++ zu verwenden. Dies erfordert die Verwendung von SQLite-Bibliotheken oder -Treibern für die jeweilige Sprache. Dies ermöglicht es, Datenbankoperationen in Anwendungen zu integrieren und zu automatisieren.
Die SQLite-Open-Source-Lizenz

SQLite wird unter der Public Domain veröffentlicht. Das bedeutet, dass es keine Copyright-Einschränkungen gibt und dass es jedermann kostenlos zur Verfügung steht, ohne irgendwelche Lizenzgebühren oder -beschränkungen. Es kann für jeden Zweck verwendet werden, einschließlich kommerzieller Anwendungen, ohne dass irgendwelche Verpflichtungen oder Anforderungen bestehen.
Software und SQLite

SQLite wird in vielen kommerziellen Anwendungen eingesetzt, darunter:
  • Apple Inc. nutzt SQLite in vielen seiner Produkte wie dem iPhone, iPad, Mac OS X und Apple TV.
  • Mozilla Firefox, ein weit verbreiteter Webbrowser, verwendet SQLite, um die Verlaufsdaten, Lesezeichen und Formulardaten zu speichern.
  • Adobe Systems Inc. verwendet SQLite in einigen seiner Produkte wie Adobe Acrobat und Adobe Photoshop Lightroom.
  • Skype, ein kommerzielles Instant-Messaging- und VoIP-Programm, verwendet SQLite, um die Benutzerdaten zu speichern.
  • Microsoft Visual Studio, eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), enthält SQLite als Datenbank-Engine.
  • Viele mobile Anwendungen und Spiele verwenden SQLite als Datenbank-Engine.
  • Viele Embedded-Systeme und IoT Geräte verwenden SQLite als embedded Datenbank
  • SQLite ist auch in Android und ChromeOS integriert und wird von vielen Anwendungen verwendet.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der kommerziellen Produkte, die SQLite verwenden. Es wird aufgrund seiner Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfachheit weithin in der Softwareentwicklung eingesetzt.
Sind Sie überwältigt von all den Speichersystemoptionen, die für Ihre Anwendungen zur Verfügung stehen? Gut möglich, dass Sie SQLite in Betracht gezogen haben. Und wenn nicht, sollten Sie es tun. SQLite ist leichtgewichtig und verbraucht nicht viel Speicher oder Ressourcen. SQLite bietet Ihnen außerdem die Leistungsfähigkeit eines relationalen Datenbanksystems. Sie beginnen mit einem Schnelleinstieg und werden dann Möglichkeiten kennenlernen, mit denen Sie Daten erstellen können. Als Nächstes erlernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Daten abfragen können und erfahren, wie Sie Daten löschen und aktualisieren können. Schließlich werden Sie entdecken, wie Sie SQLite in alles einbetten können, von Ihren eigenen Anwendungen bis hin zu Geräten für das Internet der Dinge.


Die Weiterbildung "SQLite - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 03.06.2024