Praxistraining für IT-Administratoren*innen - Microsoft-Zertifizierung - Microsoft 365 Certified: Fu

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1080 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€12,776.40 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/241/2022
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Fortgeschrittene PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Alle Voraussetzungen werden von unserer Seite erfüllt. Für Teilnehmer ist die Weiterbildung absolut kostenlos. Außerdem, Promotions auf unserer Webseite können weitere Vorteile mit sich bringen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/241/2022

Dieser Kurs ist für IT-Administratoren*innen konzipiert, welche ihre IT-Kenntnisse aktualisieren und erweitern möchten.

Theoretische Kenntnisse sind wichtig, aber verlieren ihre Maßgeblichkeit falls entsprechenden praktischen Erfahrungen fehlen.

Mit der Zeit tendieren die frisch angeeigneten Kenntnissen in die Vergessenheit zu geraten. Um das Wissen beizubehalten, ist eine praktische Auseinandersetzung mit den erlernten Themen von hoher Bedeutung.

In diesem Kurs werden viele Übungen angeboten. Mit Übungen werden die umfangreichen Themen anhand von konkreten Aufgaben besser verstanden und das Wissen gefestigt.

Dieser Kurs ist sowohl für Quereinsteiger/-innen als auch für erfahren Administrator/-innen sehr gut geeignet.

Es wird über Vorteile der Einführung von Clouddiensten. gesprochen. Die Grundlagen eines SaaS-Cloudmodells (Software as a Service) werden ausführlich erläutert. Den Wert der Implementierung von Microsoft 365-Clouddiensten wird erforscht, Vor- und Nachteile für jeweiligen Szenarien aufgeschlüsselt.

Zu den in der Zertifizierung bewerteten Qualifikationen zählen:


Beschreiben von Cloudkonzepten
Microsoft 365-Apps und -Dienste
Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauenswürdigkeit in Microsoft 365
Preise, Lizenzierung und Support für Microsoft 365

Inhalte:

Microsoft 365-Apps und -Dienste
✔ Grundlagen von Microsoft 365
✔ Produktivitätslösungen von Microsoft 365
✔ Lösungen für die Zusammenarbeit in Microsoft 365 beschreiben
✔ Endpunktmodernisierung, Verwaltungskonzepte und Bereitstellungsoptionen in Microsoft 365
✔ Analysefunktionen von Microsoft 365

Sicherheits- und Compliancefunktionen von Microsoft 365
✔ Funktions- und Identitätstypen von Microsoft Entra-ID
✔ Zugriffsverwaltungsfunktionen von Microsoft Entra-ID
✔ Bedrohungsschutzes mit Microsoft Defender XDR
✔ Complianceverwaltungsfunktionen in Microsoft Purview
✔ Service Trust-Portals und der Datenschutzfunktionen von Microsoft

Preise, Lizenzierung und Support für Microsoft 365
✔ Microsoft 365-Preis-, Lizenzierungs- und Abrechnungsoptionen
Supportangebot für Microsoft 365-Dienste

Das Lerntempo in diesem Kurs ist so angepasst, dass Teilnehmer/-innen ausreichend Zeit für die Prüfungsvorbereitung bekommen und somit die Zertifizierung erfolgreich absolvieren können. Mehrere Wiederholungen helfen die Begriffe langfristig zu merken und zu dem nächsten Job gut vorbereitet kommen.

Neben den Themen zu Microsoft 365 werden in diesem Kurs auch die Wissenslücken zu allgemeinen IT-Themen gefüllt. Quereinsteiger/-innen werden in diesem Kurs nicht überfordert, sondern haben gute Chancen mit den erfahrenen IT-Spezialisten mitzukommen.

Am Ende des Kurses und einem erfolgreichen Bestehen der Prüfung bekommt man Microsoft-Zertifikat "Microsoft 365 Certified: Fundamentals".

In diesem Training wird viel über Praxis diskutiert und somit die Best-Practice-Lösungen gefunden. Sogar die Vorbereitung zur Prüfung wird praxisorientiert durchgeführt und viele Beispiele aus der Praxis werden dabei abgearbeitet.

Weitere Informationen
Der Kurs findet in kleinen Gruppen statt und ermöglicht dadurch eine individuelle Trainingsbegleitung. Für bestimmte Aufgaben werden Untergruppen aus jeweils zwei bis vier Personen gebildet und ermöglicht dadurch eine individuelle Unterstützung bei der Lösung der Projektaufgaben.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.03.2024, last updated on 10.06.2024