FK2.336 - Filmworkshop - Einführung Dokumentarfilm

Next Date:
24.05.2024
Course ends on:
26.05.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
7
max. Participants:
10
Price:
€60 - Preis ermäßigt: 32,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Ein Dokumentarfilm setzt den Zuschauer*innen in Beziehung zu einem Aspekt der Welt, in der wir leben. Er will ihn daran beteiligen und ihn überzeugen. Die Themen dieses dreitägigen Filmworkshops sind der Umgang mit der digitalen System- oder Spiegelreflexkamera (DSLM/DSLR), Bildkomposition, Interviewführung, Szenenauflösung, Erzählstrategien und der Einsatz von Licht und Ton. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Dokumentarfilmstilen und Herangehensweisen und wenden diese an. Im Vordergrund des Workshops steht die praktische Anwendung. The teacher can answer questions in English, if required.

Ihre Kursleitung: Joachim Mühleisen, Studium Filmwissenschaft und Französische Literatur an der FU Berlin und an der Université Paris VIII. Ausbildung als Dramaturgischer Editor. Mit Sascha Quednau 2004 Gründung der Vitascope Filmgesellschaft, arbeitet seitdem als Kameramann, Filmeditor und Stoffentwickler. Seit 2005 Workshops und Seminare in den Bereichen Filmschnitt, Kurzfilm und Dokumentarfilm.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024