MH3.01-023-F - Effektives Stressmanagement & Resilienz - Gesund im Beruf

Next Date:
15.07.2024
Course ends on:
19.07.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
min. Participants:
5
max. Participants:
8
Price:
€108 - Preis ermäßigt: 55,50 EUR
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Stressmanagement umfasst Methoden, die Ihr inneres Gleichgewicht wiederherstellen sollen. Dieser Kurs zielt explizit darauf ab, psychisch belastenden Stress im Arbeitsalltag zu reduzieren oder sogar komplett abzubauen. Durch ein gezieltes Training können Bewältigung und Erholungskompetenzen aufgebaut und die Stressverarbeitung positiv verändert werden. Auf diese Weise können Sie ihr psychisches Wohlbefinden stärken. Sie werden mehr über die Wirkung von Stress erfahren, lernen ihr eigenes
Verhalten zu reflektieren und mit Hilfe von individuellen Kraftressourcen konstruktiv zu verändern. Kognitive Strategien zum Umgang mit negativen, einschränkenden und stressenden Gedanken werden ergänzt durch gezielte Entspannungsmethoden, um mehr Gelassenheit in Ihrem Alltag zu entwickeln.
Dabei ist ein Blick auf Ihre persönlichen Ziele und Ressourcen stets wichtig, um die eigene Resilienz- Fähigkeit zu erweitern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Sie werden Entspannungstechniken kennenlernen und ausprobieren.

Inhalt:

- Umriss- Was ist Stress?

- Persönliche Bestandsaufnahme für den Umgang mit Stress, individuelle Stressanalyse

- Methoden zur effektiven Stressbewältigung, Entspannungstechniken: Progressive
Muskelrelaxation (PMR); Autogenes Training, Achtsamkeitsübungen, Meditationen,
Atemübungen, Selbstmassage mit Aromaölen, Bewegungs-, Dehn- und Kraftübungen, Qi Gong, Klangreise, Selbstreflexion

- Erarbeiten einer persönlichen Strategie zum Umgang mit Stress - Wie kann ich die Theorie praktisch in meinem Berufsalltag umsetzen?

Für Jedermann geeignet; keine Vorkenntnisse nötig.
Mitzubringen: Trinken, Snack, bequeme Kleidung; wenn möglich: eigene Yogamatte, Decke, warme Socken und Schreibsachen Block, Stift mitbringen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024