Li5.04-005F - Projekte organisieren und erfolgreich durchführen | Bildungszeit

Next Date:
10.06.2024
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€143 - Preis ermäßigt: 87,00 EUR
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Viele Projekte verlaufen im Sand. Viel Geld wird verbrannt, weil Projekte unökonomisch und nicht professionell bearbeitet werden. Der Gestaltungsrahmen von Projekten ist sehr komplex. Je nachdem, vor welchem Hintergrund Projektarbeit stattfindet, umso unterschiedlicher die Anforderungen. Eines jedoch bleibt allen Projekten gleich: Sie müssen organisiert, geplant, gesteuert, kontrolliert und zum Abschluss gebracht werden. Lernen Sie in diesem Kurs die Umsetzung und Koordination dieser Aufgaben.

Kursinhalt: Was ist ein Projekt? Projektarten, Projektplanung, Projektstrukturplanung entwickeln, relevante Definitionen. Projektphasen, Formen der Projekte, Vorgehensmodelle, Terminplanung, Ressourceneinsatz, Qualitätslenkung, Risikolenkung, Projektüberwachung und -steuerung, Projektziele.

Arbeitstechniken: Analyseverfahren, kreative Methoden, Entscheidungstechniken, Abweichungsanalyse, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Controllinginstrumente etc.

Dieser Kurs ist nach § 10 Absatz 5 BiZeitG vom 05.07.2021 als Bildungsveranstaltung anerkannt. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/sen/arbeit/weiterbildung/bildungszeit/

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024