Re2030-F - Die Kunst der Reportage - journalistisches Schreiben

Next Date:
28.05.2024
Course ends on:
25.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
5
max. Participants:
8
Price:
€51 - Preis ermäßigt: 29,25 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Reportage stellt die längste, aufwendigste und anspruchsvollste journalistische Form dar. Von der Recherche bis zum gedruckten Text steht sie in enger Beziehung zur Person des Autors oder der Autorin – auch und gerade dann, wenn diese Person gänzlich hinter dem Text zurücktritt. Wir werden zahlreiche klassische und aktuelle Beispiele lesen und eingehend untersuchen. Zugleich haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber auch Gelegenheit, eigene Reportagen zu erarbeiten, oder zumindest Teile davon. Ziel sind eine bewusstere Lektüre, eine Erweiterung des erzählerischen Repertoires und eine Stimulierung der eigenen Freude am Schreiben.

Stefan Schomann schreibt als freier Autor und Journalist für namhafte Zeitungen und Zeitschriften wie auch fürs Radio. Zuletzt erschienen eine großangelegte Geschichte des Roten Kreuzes (DVA), die "Lesereise China", ein Band mit erzählerischen Reportagen (Picus Verlag) und die naturgeschichtliche Recherche "Auf der Suche nach den wilden Pferden" (Galiani).

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024