Workshop Ensembleleitung Grundlagen II

Next Date:
14.06.2024 - 15:30-19:30
Course ends on:
14.06.2024
Total Duration:
4 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
10
Price:
€138 - für Mitglieder des Chorverband Berlin: 110,00 Euro
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Lehrkräfte für Musik an Schulen, Chorleiter*innen, Organist*innen, Instrumentalist*innen, Chorsänger*innen
Professional Requirements:
siehe Zielgruppe
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Sie leiten ein Ensemble oder würden es gerne tun? Sie sind Mitglied in einem Chor oder Instrumental-Ensemble und möchten die Leitung einer Probe übernehmen? Sie haben Freude an der Musik und daran, andere anzuleiten, aber Ihnen fehlt das Grundwissen dazu? Dann sind Sie bei uns richtig!

Dieser Workshop baut auf dem Workshop Grundlagen Ensembleleitung I (Kurs 731/24 im Februar 2024) auf. Sie wiederholen und vertiefen das Lernmaterial aus diesem Kurs: Die Schlagtechnik der klassischen Schlagbilder des 2/4-, 3/4- und 4/4- Taktes. Der Auftakt, das stabile Tempo, das Beschleunigen, das Verlangsamen, das Abwinken, der Übergang und die unterschiedlichen Funktionen beider Hände. Die praktische Arbeit steht im Vordergrund. Anhand eines konkreten Partiturbeispiels werden aber auch die Themenfelder Probenarbeit und Partiturlesen behandelt.

Im Workshop bilden alle Teilnehmenden zusammen einen Chor bzw. ein Instrumentalensemble. Abwechselnd leitet jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer dieses Ensemble und erprobt so die Leitungsposition. Gleichzeitig erfahren alle dadurch auch die Perspektive der Geleiteten.

Das Kurs-Repertoire besteht aus einfachen zwei- bis vierstimmigen Vokal- und Instrumentalsätzen in verschiedener Besetzung. Die Noten werden rechtzeitig vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt, so dass Sie sich vorbereiten können.

Vorausgesetzt werden musikalische Grundkenntnisse im Notenlesen und der klassischen Schlagbilder des 2/4-, 3/4- und 4/4- Taktes, erste Erfahrungen mit der Leitung eines Ensembles, die Freude am Singen und/oder das Beherrschen eines klassischen Instruments. Es wird erwartet, dass Sie die Lieder und Instrumentalstücke zu Kursbeginn spielen und singen können.

Der Workshop Grundlagen Ensembleleitung I wird im September 2024 wiederholt: landesmusikakademie-berlin.de/angebote/kurs/workshop-ensembleleitung-grundlagen-i-73324/ (Kurs 733/24)

--> Sängerinnen und Sänger, die in einem Chor singen, der Mitglied im Chorverband Berlin ist, erhalten auf diesen Kurs 20% Rabatt. Bitte lassen Sie sich ihre Mitgliedschaft über den Vorstand Ihres Chores beim Chorverband Berlin bescheinigen und laden diese Bescheinigung bei der Anmeldung hoch.

14.06.2024 15:30-19:30

15.06.2024 10:00-18:00

16.06.2024 10:00-18:00

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.04.2024, last updated on 05.06.2024