Körperlich & mental stark und gelassen den Berufsalltag meistern mit Yoga, Atemschulung, Meditation

Next Date:
02.09.2024 - Mo - Do 9.30 - 15.00, Fr 9.00 - 14.30
Course ends on:
06.09.2024
Total Duration:
30 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
20
Price:
€540 - ohne Übernachtung und Verpflegung
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Erwachsene jeden Alters, die lernen möchten leichter mit Stress umzugehen.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
keine
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Yoga ist einer der ältesten systematisch beschriebenen Schulungswege für körperliche und mentale Gesundheit. Die Jahrtausende alte Schule verbindet achtsame Bewegung, Atemschulung, Meditation, Entspannungs- und Konzentrationsübungen, sowie eine kognitive Geistesschulung (z.B. "Wie gehe ich mit Stress um?") zu einer äußerst wirkungsvollen Praxis. Laut aktuellen Studien zählt Yoga heute nach wie vor zu den effektivsten Übungspraktiken für Entspannung, Stressreduktion sowie für körperliche Gesundheit und innere Zufriedenheit.

In dieser entspannten Seminarwoche werden folgende Qualifikationen theoretisch und praktisch vermittelt:

1. Fachliches Wissen zu Stress-Entstehung und Bewältigung, Analyse der persönlichen Arbeitssituation, sowie Erlernen und Einüben von spezifischen Stress-Bewältigungs-Techniken zur Entlastung am Arbeitsplatz und zur langfristigen Stärkung der individuellen Resilienz aus dem Yoga, um leichter mit beruflich bedingen stressigen Situationen umgehen zu können.

2. Fachliches Wissen zum Zusammenhang von Stress, Bewegungsarmut und Rückenschmerzen, sowie zu Aufbau und Funktion von Wirbelsäule und Faszien als wichtigste Elemente für einen schmerzfreien Rücken.

3. Praktisches Erlernen und Einüben von einfachen Yoga-Übungen zur Anwendung bei akuten Verspannungen und Rückenschmerzen am Arbeitsplatz, sowie zur langfristigen Stärkung der Rückenmuskulatur und zur langfristigen Vermeidung von Rückenschmerzen, bedingt durch die berufliche Tätigkeit.

4. Erlernen und Einüben von konzentrationssteigernden Übungen aus dem Yoga.

5. Fachliches Wissen zu Atmung, der Wirkung von Atemtechniken und den Zusammenhang von Atem und vegetativem Nervensystem und der Nutzung des Atems als Stress-Bewältigungs-Tool.

6. Erlernen, Einüben und Festigung relevanter Atemtechniken aus dem Yoga zur Reduktion von Stress, aber auch zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen - sowohl als schnelle Hilfe-Maßnahmen in belastenden beruflichen Situationen, sowie zur langfristigen Steigerung der individuellen Stress-Bewältigungs-Fähigkeit und Leistungsfähigkeit.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.04.2024, last updated on 10.06.2024