- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 1440 Stunden in 160 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 16
- Price:
- €24,710.40 - Inkl. Prüfungsgebühren und Lehrbücher zum Verbleib beim Teilnehmenden
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Herstellerzertifikat
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Webentwickler
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 955/0130/24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Personen mit Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz im Bereich der IT
- Professional Requirements:
- Es sollten generelle Kenntnisse im IT-Bereich vorhanden sein. Du brauchst Grundkenntnisse der Schulmathematik, ein gutes logisch-analytisches Denkvermögen und Englisch-Kenntnisse. Die Unterrichtssprac
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1435-15-25 Andere Datenbanksysteme - Datenbankentwicklung, -programmierung und Zertifizierungen
Contents
Du willst als Web Developer durchstarten? Erlange solide Kenntnisse in Python, meistere Datenbankanbindungen, gestalte dynamische Webseiten - schaffe deine Basis als Profi Webentwickler:in.
Modul 1: Python Crash Course:
Lerne die Grundlagen der Programmiersprache Python. Von Tag eins an programmieren wir und erstellen deine eigenen kleinen Programmier-Projekte.
Modul 2: Intermediate Python:
Lerne objektorientiertes Programmieren, erstelle eigene Klassen und schreibe komplexen Code. Erwirb Techniken für professionelles Coden in Python.
Modul 3: Advanced Python:
Erlerne fortgeschrittene Konzepte der objektorientierten Programmierung, den Pythonic Way und Best Practices. Erstelle GUIs, lerne Netzwerk-Programmierung und Dateiverarbeitung verschiedener Quellen.
Modul 4: Databases, SQL und NoSQL:
Meistere die Grundlagen der Datenbankentwicklung. Du erlangst fundierte Kenntnisse in der effizienten strukturierten Abfrage von Datenbanken. Du lernst skalierbare NoSQL-Datenbanken kennen.
Modul 5: Linux, Git und Portfolio:
Du erlangst Kenntnisse im Linux-Betriebssystem und wirst ein Command Line Virtuose. Du lernst Versionskontrolle mit Git (Hub) kennen und erstellst eine Projektwebseite, auf der du deine Python-Projekte vorstellen kannst.
Modul 6: HTML, CSS und JavaScript:
Erlerne grundlegende Bausteine des Webentwicklungsstacks. Gewinne einen ersten Einblick in die Entwicklung interaktiver Webseiten: Strukturierung, Gestaltung und Implementierung dynamischer Funktionalitäten.
Modul 7: Python Web Development mit Django:
Erlerne das professionelle Python Framework Django. Vereine die Frontend-Skills von HTML, CSS und JavaScript mit Backend-Logik. So erstellst du komplexe und leistungsstarke Webanwendungen.
Modul 8: Advanced Frontend Development:
Vertiefe deine Javascript-Programmierkenntnisse. Erlerne React Frontend Framework und CSS-Framework Bootstrap. Meistere Javascript-Techniken.
Zusatzqualifikationen:
Zertifikate: Certified Associate in Python Programming (PCAP), Certified Professional in Python Programming 1 (PCPP1), Certified Entry-Level Python Programmer (PCEP), Oracle Database SQL (1Z0-071) oder Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900), Linux Essentials (LPI), Certified Entry-Level Web Developer with Python (PCEW), Certified Entry-Level JavaScript Programmer (JSE) und Certified Associate JavaScript Programmer (JSA).
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 23.04.2024, last updated on 21.10.2024