Burnout – Erkennung und Prävention

Next Date:
27.06.2024
Course ends on:
28.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Führungskräfte aller Managementebenen aus Unternehmen und Organisationen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1020-10 Gesundheitsmanagement, Case Management

Contents

Burnout bezeichnet einen emotionalen und geistigen Zustand der vollkommenen Erschöpfung bis hin zur schweren Depression. Das „Ausgebrannt-Sein" beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit eines Menschen dermaßen, dass betroffene Mitarbeiter:innen häufig über einen langen Zeitraum ausfällt. Dieser Ausfall – meist von Leistungsträgern – hat für Unternehmen und Organisationen oft schwerwiegende negative Konsequenzen. Eine erfolgreiche Prävention liegt somit nicht nur in der Unternehmensverantwortung, sondern hat auch einen bedeutenden ökonomischen Aspekt.
Ziel dieses Seminar ist es, Vorgesetze für das Thema Burnout zu sensibilisieren. Es gilt, erste Anzeichen oder Symptome bei sich oder bei Mitarbeiter:innen zu erkennen und entsprechende Unterstützung zu gewähren. Führungskräfte aller Managementebenen lernen, mehr Achtsamkeit und Handlungskompetenz in der Burnout-Prävention zu entwickeln.



*Was ist Burnout?

*Physische und psychische Merkmale und Symptome des Burnout-Syndroms

*Ursachen und Entstehung von Burnout

*Warnsymptome und erste Anzeichen bei Kollegen oder Mitarbeitern erkennen und deuten

*Phasen des Burnouts

*Burnout-Vorbeugung: Achtsamkeit als Führungsaufgabe

*Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 10.06.2024