Logistikmanagement

Next Date:
29.10.2024
Course ends on:
30.10.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Logistik
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Modernes Logistikmanagement bedeutet, schneller denn je auf Wünsche von Kund:innen einzugehen. Große Warenströme müssen reibungslos organisiert, transportiert, eingelagert oder ausgelagert werden. Logistik umfasst heute das Managen von ganzen Prozessketten. Auch die innerbetrieblichen Arbeitsbereiche werden in Logistiksysteme eingebunden. Damit kommt diesem Ressort eine maßgebliche Schlüsselrolle für die gesamtunternehmensbezogene Liquiditäts- und Rentabilitätssteuerung zu.
In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer ein grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zum Thema Logistik, das unmittelbar am eigenen Arbeitsplatz angewandt werden kann. Sie gewinnen einen aktuellen Blick auf die Welt des Logistikmanagements. Unsere Experten vermitteln Ihnen Praxiswissen aus erster Hand, damit Sie die Anforderungen der digitalen Welt an die Logistik optimal erfüllen.



*Grundlagen der Logistik und der Materialwirtschaft

*Aufgabe und strategische Bedeutung der Logistik

*Funktionen und Organisationsformen des Logistikmanagements

*Logistiksysteme und -prozesse

*Beschaffungs- / Produktionslogistik

*Vertriebs- / Distributionslogistik

*Lagerlogistik

*Entsorgungslogistik

*Grundlagen des Bestandsmanagements

*Bestandspolitik und Bestandsanalyse

*Durchführung von Inventuren

*Analysewerkzeuge in der Logistik

*ABC-, XYZ-, LMN-Analyse, Umsetzung der Erfahrungskurve

*Strategisches Management logistischer Ressourcen und Prozesse

*Optimierung von Logistikleistungen

*Grundlagen des Logistikcontrollings

*Grundlagen des Logistikmarketings

*E-Commerce, Warehousesysteme, Sendungsverfolgung, Schnittstellen

*Supply Chain Management

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 10.06.2024