Online-Texte schreiben

Next Date:
10.06.2024
Course ends on:
11.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Produktmanagement, Kundenservice, PR- und Öffentlichkeitsarbeit, IT-Abteilung und den Neuen Medien Marketing-Fachleute und Vertriebsmitarbeiter:innen mit Internetverantwortung Online-Redakteur:innen Textverantwortliche, die ihre Fähigkeiten im Bereich Online-Text ausbauen möchten.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2215-10-15 Online-Redaktion, Cross-Media-Publishing

Contents

Online-Medien verlangen clevere und prägnante Texte. Jeder von uns liest heute täglich eine Unmenge an Texten, die verarbeitet werden müssen. Als Texter:in ist es Ihre Aufgabe, das Leseerlebnis für andere Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Bildschirm werden Texte jedoch anders aufgenommen als über Printmedien. Online-Texten ist eine spezielle Schreibkompetenz, die Sie sich aneignen und weiterentwickeln können.
In unserem Seminar lernen Sie, wirkungsvolle und leserfreundliche Texte für das Internet zu schreiben. Unsere Dozent:innen sind ausgewählte Expert:innen aus der Branche, die Ihnen die Schreibkunst mit Herz und Verstand vermitteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie griffige Newsletter-Texte, Produktbeschreibungen, E-Mails und vieles mehr verfassen.



*Grundlagen des Screenaufbaus und der Benutzerführung im Web

*Textaufbau und -struktur: Headline, Subheadline, Zwischenüberschrift, Long Copy, Short Copy, Bildunterschrift

*Betexten von Links, Navigationen, Footer-Navis, Breadcrumb-Navis, Formularen

*Suchmaschinenoptimiertes Texten

*Anregende Zusätze: den Online-Leser begeistern und überzeugen

*Hilfsmittel kennen lernen (Nachschlagewerke, Online-Hilfen etc.)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 10.06.2024