Recruiting und Employer Branding

Next Date:
08.01.2025
Course ends on:
04.02.2025
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 955/210/22
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0245-10-35-10 Personalbedarfsermittlung, -beschaffung und -auswahl - allgemein

Contents

!Recruitingprozess und Personalmarketing


*Recruiting Prozess: Von der Personalplanung bis zum Onboarding

*Bedarfsermittlung und Budgetplanung

*Zielgruppenformulierung, Generationenansprache

*Stellenanzeige, Anforderungsprofil, Interviewleitfäden

*Nutzen von Bewerbungsportalen und externen Personaldienstleister:innen

*Bewerbermanagement, Onboarding

*Notwendigkeit von Employer Branding für gutes Recruiting


!Employer Branding


*Arbeitgebermarke

*Wertearbeit, Unternehmenskultur, Vision, Ziele

*Imageanalyse als Arbeitgeber:in und Zielgruppenformulierung

*Leistungs- und Nutzenversprechen

*Strategieentwicklung und Umsetzung

*Interne und externe Kommunikation der Arbeitgebendenmarke

*Best Practices

*Nachhaltige Prozesse: Vom Employer Branding übers Employer Brand Management zum Recruiting


!Content Creation


*Erstellen von Inhalten rund ums Recruiting

*Formulieren von Stellenanzeigen, Anforderungsprofilen und Interviewleitfäden entlang der Employer Brand

*Produktion von imagespiegelnden Formaten wie z. B. Imagefilm


!Recruiting-Methoden und -Kanäle


*Vom Planen ins Handeln

*Trends und Tools

*Mobile Recruiting, Active Sourcing, Recruiting-Events, Arbeitgeberrankings, Online-Stellenanzeigen, Social Media Recruiting, Social Networks

*Cross Media Recruiting, Print

*E-Recruiting

*Recruitingkanäle: Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube, TikTok


!Recruiting und Controlling


*Messung, und Skalierbarkeit von Zielen, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Kosten-Nutzen-Verhältnis von Recruitingmaßnahmen



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024