SAP® Controlling (CO) – Grundlagen

Next Date:
12.07.2024
Course ends on:
13.07.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Führungskräfte, Mitglieder des Projektteams und Anwender:innen im Fachbereich Rechnungswesen, Controlling, Logistik, Materialwirtschaft u.a. Das Seminar setzt SAP-Grundkenntnisse voraus.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1420-15-20 SAP CO (Controlling)

Contents

Das Controlling liefert wichtige Informationen für Entscheidungen des Managements. SAP® Controlling (CO) vereinfacht und optimiert die Planung und Steuerung von Prozessen im Unternehmen. Der Vergleich der Daten zwischen Ist und Soll ermöglicht es z. B., Abweichungen und Schwachstellen in betrieblichen Abläufen präzise zu finden.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das Controlling mit der SAP®-Software und lernen die Nutzung und Integration mit anderen SAP®-Anwendungen kennen. Wir vermitteln Ihnen, wie die Kostenstellen- und Kostenartenrechnung sowie Berichte zur Auswertung betriebswirtschaftlicher Informationen erstellt werden.



*Überblick über das Controlling, Kennenlernen der Systemoberfläche

*Definitionen der betriebswirtschaftlichen Begriffe und Methoden des Controllings im SAP

*Aufbau von Organisations- und Controlling-Strukturen

*Gemeinkosten-Controlling: Kostenarten, Kostenstellen

*Generelle Aufgaben des Controlling, Unternehmensorganisation, Finanzbuchhaltung, Gemeinkosten-, Produktkosten- und Ergebniscontrolling

*Planung, Planungsintegration und Planungswerkzeuge im Controlling, Planversionen, Planerprofil, Planungslayouts, Planungshilfen und Etatplanung

*Funktionen der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung, Profit-Center-Rechnung

*Produktkosten-Controlling: Plankalkulation, Kostenträgerrechnung für Kundenaufträge und Produkte, Integrierter Datenfluss von Kosten und Erlösen

*Kostenstellenrechnung, Stammdaten, Planung, Istdaten, Vorschlagskontierung, Periodenabschluss

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 10.06.2024