Spezialist:in für Office-Anwendungen und Büromanagement

Next Date:
12.07.2024
Course ends on:
05.09.2024
Total Duration:
360 Stunden in 40 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 955/210/22
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1415-10-15 MS Office - Aufbaukurse, Kompaktkurse

Contents

Das Rundumpaket MS Office ist der Klassiker in der Computerarbeit und erhält regelmäßig Updates mit verbesserten Funktionen und benutzerfreundlicheren Oberflächen, die aber auch gewöhnungsbedürftige Veränderungen darstellen. Die Textverarbeitung (MS Word), Tabellenkalkulation (Excel), das Büromanagement (Outlook) und Präsentationen (PowerPoint) erfordern deshalb ein ständiges Auffrischen der Software-Kenntnisse. Gerade weil das Programmpaket in fast allen modernen Berufen selbstverständlich ist, machen diese regelmäßigen Neuerungen einen Umstieg erforderlich, wie auch die aktuellste Variante MS Office 2019. Egal ob Management, Marketing oder Personalwesen – wir wappnen Sie für den Einsatz von MS Office 2019 mit einem detaillierten Überblick über die wichtigsten Funktionen, die Ihnen in der täglichen Praxis im Büro über den Weg laufen werden.


!Korrespondenz


*Formaler Briefaufbau, DIN-Norm, Briefbeginn und -abschluss

*Kaufmännischer Schriftverkehr

*Rechtschreibung und Grammatik

*Geschäftskorrespondenz per Email

*Mailingaktionen per Post oder Email

*Posteingang, Postbearbeitung, Postausgang


!Organisation am Arbeitsplatz


*Die perfekte Ablage

*Ordnungssysteme und Speichermedien

*Archivierung

*MS Outlook, Terminvergabe, Aufgaben, Kalender, E-Mail

*Zeitmanagement

*Datenschutz und Datensicherheit DSGVO

*Umweltschutz, Ergonomie und Unfallverhütung


!Grundlagen der Kommunikation und Businessknigge


*Kommunikation


*Persönliche Wirkung und Wahrnehmung

*Senden und Empfangen, Kommunikationsmodelle

*Kommunikationsstörungen vermeiden

*Der erste Kontakt – Vorstellen und Begrüßen

*Umgang mit schwierigen Kund:innen

*Beschwerdemanagement

*Beratung und Verkauf am Telefon



*Businessknigge


*Takt und Höflichkeit im beruflichen Alltag

*Manieren, Etikette und Umgangsformen

*Small-Talk

*Kleider-Knigge

*Catering




!Aufgaben


*Vorbereitung und Nachbereitung von Dienst- und Geschäftsreisen

*Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen und Konferenzen

*Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen

*Protokollführung

*Vorbereitung von Präsentationen



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

!Textverarbeitung MS Word 


*Wiederholungen Grundlagen

*Formatierungen auf Texte, Absätze, Spalten, Tabellen

*Berechnungen und Sortieren in Tabellen

*Tabellen von einer Tabellenkalkulation einbinden

*Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus

*Erstellen und Anwendung von Textbausteinen

*Dokumente gliedern, Inhaltsverzeichnis erstellen, Fußnoten setzen, Abbildungsverzeichnisse anlegen

*Serienbriefe erstellen und bearbeiten

*Formatvorlagen einsetzen und ändern

*Formulare über Steuerelemente bearbeiten


!Tabellenkalkulation MS Excel 


*Wiederholungen Grundlagen

*Tabellen formatieren

*absolute und relative Zellbezüge

*Benutzerdefinierte Zahlenformate

*Funktionen aus dem Bereich Logik, Statistik, Finanzmathematik

*Diagramme erstellen, laden, mit Titel und Beschriftungen drucken, Sekundärachse einfügen

*Daten transponieren, Steuerelemente einsetzen

*in Datenbanken sortieren, filtern und konsolidieren

*arbeiten über mehrere Tabellen


!Büromanagementsystem MS Outlook


*Nachrichten verwalten

*mit dem Adressbuch arbeiten, Kontaktverwaltung

*Kontakte in Word verwenden

*Termingestaltung

*Aufgabenverwaltung

*Besprechungen organisieren

*Outlook-Ordner verwalten

*Outlook-Elemente kategorisieren, sortieren, gruppieren

*Elemente suchen und filtern


!Präsentation MS PowerPoint 


*Wiederholungen Grundlagen

*grafisches Darstellen und computergestützte Präsentationen von Ergebnissen

*Diagramme erzeugen

*Zielgruppenpräsentationen anlegen und deren Planung

*Folienmaster anwenden, Vorlagen anpassen

*Präsentationen in den Teilen Folienfolge, Sprechernotizen und Handouts vom Entwurf bis zur Präsentation



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024